Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Hass
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
    • Der Rat Jesu, unsere Feinde zu lieben, entspricht dem Geist der Hebräischen Schriften voll und ganz (Mat 5:44). Der gläubige Hiob wusste, dass es verkehrt gewesen wäre, wenn er sich über das Unglück eines ihn Hassenden boshaft gefreut hätte (Hi 31:29). Das mosaische Gesetz erlegte den Israeliten die Pflicht auf, anderen Israeliten, die sie als ihre Feinde betrachten mochten, Hilfe zu leisten (2Mo 23:4, 5). Gottes Diener sollten sich über das Unglück eines Feindes nicht freuen; sie werden stattdessen aufgefordert: „Wenn der dich Hassende hungrig ist, gib ihm Brot zu essen; und wenn er durstig ist, gib ihm Wasser zu trinken“ (Spr 24:17, 18; 25:21).

  • Hass
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
    • Christen dagegen sind verpflichtet, ihre Feinde, d. h. diejenigen, die sich selbst zu ihren Feinden gemacht haben, zu lieben. Diese Liebe (gr. agápē) ist keine sentimentale, nur auf einer persönlichen Bindung beruhende Liebe, wie gewöhnlich angenommen wird, sondern es handelt sich dabei um eine moralische oder soziale Liebe, um die bewusste Zustimmung des Willens aufgrund von Prinzipien, Pflicht und Anstand, um das aufrichtige Bemühen, das Wohl des anderen gemäß dem, was recht ist, zu fördern. Diese Liebe (agápē) setzt sich über persönliche Feindseligkeiten hinweg und lässt nicht zu, dass man sich dadurch von guten Grundsätzen abbringen lässt und Gleiches mit Gleichem vergilt. Ein Diener Gottes, der wegen seiner christlichen Handlungsweise verfolgt wird, betet sogar für seine Gegner, die in Unwissenheit handeln mögen, damit ihnen die Augen aufgehen und sie die Wahrheit über Gott und seine Vorsätze erkennen mögen (Mat 5:44).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen