-
Wer wird Jehovas Wohlgefallen finden?Der Wachtturm 1988 | 15. November
-
-
2 In aller Bescheidenheit kam Johannes der Bitte Jesu nach. Als Jesus aus dem Wasser heraufkam, wurden „die Himmel ... geöffnet, und er sah Gottes Geist wie eine Taube herabfahren“. Nicht nur das. „Da kam auch eine Stimme aus den Himmeln, welche sprach: ‚Dieser ist mein Sohn, der geliebte, an dem ich Wohlgefallen gefunden habe‘“ (Matthäus 3:16, 17; Markus 1:11).
-
-
Wer wird Jehovas Wohlgefallen finden?Der Wachtturm 1988 | 15. November
-
-
Was bedeuteten seine Worte?
4. (a) Was bedeutet das in Gottes Erklärung gebrauchte griechische Wort für „Wohlgefallen gefunden“? (b) Warum ist der Gebrauch des Wortes in diesem Fall von besonderem Interesse?
4 In den Evangelien erscheint in der Erklärung Gottes, daß er an Jesus „Wohlgefallen gefunden“ habe, das griechische Verb eudokéō (Matthäus 3:17; Markus 1:11; Lukas 3:22). Es bedeutet „Wohlgefallen haben an“, „für gut halten“, „sich an etwas freuen“, und seine substantivische Form hat den Sinn von „guter Wille, Wohlgefallen, Wunsch“. eudokéō bezeichnet nicht nur Gottes Wohlgefallen. Christen in Mazedonien hatte es zum Beispiel „gefallen“, andere finanziell zu unterstützen (Römer 10:1; 15:26; 2. Korinther 5:8; 1. Thessalonicher 2:8; 3:1). Im Falle Jesu brachte Gott sein Wohlgefallen oder seine Anerkennung zum Ausdruck — nicht irgendein Mensch. Dieser Begriff wird in Verbindung mit Jesus erst nach seiner Taufe gebraucht (Matthäus 17:5; 2. Petrus 1:17).
-