Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Scheidung — Was wird in der Bibel wirklich darüber gesagt?
    Der Wachtturm 1988 | 15. Mai
    • „Ich sage euch, daß, wer immer sich von seiner Frau scheiden läßt, ausgenommen aufgrund von Hurerei, und eine andere heiratet, Ehebruch begeht“ (Matthäus 19:7-9).

  • Scheidung — Was wird in der Bibel wirklich darüber gesagt?
    Der Wachtturm 1988 | 15. Mai
    • Unter den gegenwärtigen unvollkommenen Verhältnissen sollten sich Eheleute ernsthaft bemühen, irgendwelche Schwierigkeiten oder Probleme zu überwinden, statt sie als Gründe oder Entschuldigungen für die Auflösung ihrer Ehe heranzuziehen. Jesus wies allerdings darauf hin, daß es eine Ausnahme gibt — Hurerei. Eheliche Untreue kann ein Grund für eine Ehescheidung sein.

  • Scheidung — Was wird in der Bibel wirklich darüber gesagt?
    Der Wachtturm 1988 | 15. Mai
    • Wie aus dem Vorangegangenen eindeutig zu erkennen ist, wird in der Bibel nicht gesagt, daß eine Ehe unter allen Umständen aufrechterhalten werden muß und daß eine Scheidung unzulässig ist, ganz gleich, welcher Grund vorliegt. Andererseits zeigt die Bibel aber auch, daß eine Scheidung nur dann berechtigt ist, wenn sie „aufgrund von Hurerei“ erfolgt.

      „Die Ehe sei ehrbar unter allen“

      Ermuntert die Bibel zur Scheidung, weil sie einen Grund dafür nennt? Ist die Ehe durch dieses Zugeständnis weniger wert, oder wird sie dadurch ihrer Würde beraubt? Oder lastet die Bibel denjenigen, die heiraten, eine unnötige Bürde auf, weil sie nur e i n e n Grund für die Scheidung zuläßt?

      Ganz im Gegenteil, denn gemäß der Bibel ist die Ehe eine der engsten und vertrautesten Verbindungen, die zwei Menschen eingehen können. „Ein Mann [wird] seinen Vater und seine Mutter verlassen, und er soll fest zu seiner Frau halten, und sie sollen e i n Fleisch werden“, lautet der Bericht über die erste Ehe (1. Mose 2:24). Und Eheleute müssen ihre eheliche Bindung als „e i n Fleisch“ als etwas Kostbares behüten. „Die Ehe sei ehrbar unter allen, und das Ehebett sei unbefleckt“, rät die Bibel (Hebräer 13:4).

      Es ist schon oft in der einen oder anderen Form gesagt worden, daß die Grundlage für eine dauerhafte und glückliche Ehe nicht die romantische Liebe, sondern die Selbstlosigkeit ist. Genau darauf weist auch die Bibel hin. Sie sagt: „Die Männer [sind] verpflichtet, ihre Frauen zu lieben wie ihre eigenen Leiber. Wer seine Frau liebt, liebt sich selbst, denn kein Mensch hat je sein eigenes Fleisch gehaßt, sondern er nährt und pflegt es wie auch der Christus die Versammlung ...; andererseits sollte die Frau tiefen Respekt vor ihrem Mann haben“ (Epheser 5:28-33). Und in einer sehr offenen Sprache gibt die Bibel den Rat: „Der Mann leiste seiner Frau das, was ihr zusteht, doch gleicherweise auch die Frau ihrem Mann. Die Frau übt nicht Gewalt über ihren eigenen Leib aus, sondern ihr Mann; ebenso übt auch der Mann nicht Gewalt über seinen eigenen Leib aus, sondern seine Frau. Entzieht es einander nicht“ (1. Korinther 7:3-5).

      Wenn beide Ehepartner bereit sind, diesen weisen Rat zu beherzigen, werden sie wahrscheinlich nie eine so schlechte Ehe führen, daß einer von ihnen eine außereheliche Affäre beginnt, wodurch er in Wirklichkeit ihre eheliche Bindung als „e i n Fleisch“ zerstört. Selbst wenn ein Ehepartner nicht nach biblischen Grundsätzen lebt, kann der gläubige Teil das Vertrauen haben, daß Gottes Weg immer der beste ist. Und sich daran zu halten kann zur Lösung oder auch zur Vermeidung vieler Eheprobleme beitragen.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen