Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Wie sollte man sich verhalten, wenn man jemand verletzt hat?
    Erwachet! 1996 | 8. Februar
    • „Wenn du nun deine Gabe zum Altar bringst und dich dort erinnerst, daß dein Bruder etwas gegen dich hat,

  • Wie sollte man sich verhalten, wenn man jemand verletzt hat?
    Erwachet! 1996 | 8. Februar
    • Matthäus 5:23

  • Wie sollte man sich verhalten, wenn man jemand verletzt hat?
    Erwachet! 1996 | 8. Februar
    • ‘Die Gabe zum Altar bringen’

      Jesus vermittelte hier ein anschauliches Bild: Ein jüdischer Anbeter ist zu einem der alljährlichen Feste nach Jerusalem gekommen. Er möchte Jehova eine Gabe — höchstwahrscheinlich ein Tier — bringen.a Ein Opfer darzubringen war alles andere als ein bedeutungsloses Ritual. In dem Buch Judaism—Practice and Belief wird erklärt: „Ein wohlgenährtes, makelloses Opfertier auszusuchen, es von Fachleuten begutachten zu lassen, mit ihm bis auf ein paar Meter an den Altar heranzugehen, es zu überreichen, ihm die Hände auf den Kopf zu legen, Unreinheit oder Schuld zu bekennen oder das Tier auf andere Weise zu übergeben, ihm die Kehle aufzuschneiden oder es nur zu halten — durch all das war das Bedeutsame und Ehrfurchtgebietende dieses Augenblicks gewährleistet. ... Niemand, der glaubte, daß Gott den gesamten Ablauf geboten hatte ..., konnte daran teilnehmen, ohne ergriffen zu sein.“

      Jesu Worte in Matthäus 5:23, 24 versetzten die Zuhörer also gedanklich in eine für jüdische Anbeter bedeutsame und ehrfurchtgebietende Szene. Ein Bibelgelehrter beschreibt dies wie folgt: „Der Anbeter hat den Tempelbezirk betreten; er ist durch eine Reihe von Vorhöfen gegangen — den Vorhof der Heiden, den Vorhof der Frauen, den Vorhof der Männer. Dahinter liegt der Vorhof der Priester, den Laien nicht betreten dürfen. Der Anbeter steht an der Einzäunung und wartet darauf, dem Priester das Opfertier auszuhändigen; er legt die Hände zum Bekennen auf [auf den Kopf des Tieres].“

      In diesem entscheidenden Augenblick erinnert sich der Anbeter daran, daß sein Bruder etwas gegen ihn hat. Vielleicht sagt es ihm sein eigenes Gewissen, oder er spürt an der Haltung seines Bruders ihm gegenüber, daß dieser sich verletzt fühlt. Was soll er tun?

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen