Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g97 22. 11. S. 9-10
  • Seuchen — Ein Zeichen des Endes?

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Seuchen — Ein Zeichen des Endes?
  • Erwachet! 1997
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • Seuchen und das Ende der Welt
  • Das künftige Paradies
  • Wird die heutige Welt überleben?
    Wird die heutige Welt überleben?
  • Wann kommt die neue Welt?
    Erwachet! 1993
  • „Das Ende der Welt“: Vier Fragen — vier Antworten
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2010
  • Leben wir in den „letzten Tagen“?
    Was lehrt die Bibel wirklich?
Hier mehr
Erwachet! 1997
g97 22. 11. S. 9-10

Seuchen — Ein Zeichen des Endes?

SIND die Seuchen in unserer Zeit ein Zeichen dafür, daß das Ende der Welt nahe ist? Bevor wir diese Frage beantworten, wollen wir uns erst einmal damit beschäftigen, was unter dem Begriff „Ende der Welt“ zu verstehen ist.

Viele Menschen sind der Ansicht, das Ende der Welt bedeute, daß Gott die Erde und alles Leben darauf vernichtet. Gottes Wort sagt jedoch, daß er die Erde „bildete, damit sie auch bewohnt werde“ (Jesaja 45:18). Sein Vorsatz ist, daß der gesamte Planet Erde von gesunden, glücklichen Menschen bewohnt wird, die darauf bedacht sind, sich nach seinen gerechten Maßstäben auszurichten. Das Ende der Welt bedeutet demnach nicht das Ende der Erde und der gesamten Erdbevölkerung. Vielmehr bedeutet es das Ende des gegenwärtigen Systems und der darin lebenden Menschen, die sich weigern, Gottes Willen zu tun.

Das zeigte der Apostel Petrus, als er mit Bezug auf die Zeit Noahs schrieb: „Die damalige Welt [wurde] vernichtet, als sie mit Wasser überflutet wurde.“ Wenn es heißt, daß die Welt zur Zeit Noahs vernichtet wurde, bedeutet das, daß die bösen Menschen umkamen. Die Erde blieb bestehen, und auch der gerechte Noah und seine Familie blieben am Leben. Wie Petrus weiter sagt, wird Gott in der Zukunft noch einmal eingreifen und die „Vernichtung der gottlosen Menschen“ herbeiführen (2. Petrus 3:6, 7).

Diese Ansicht wird von anderen Bibeltexten durchweg gestützt. Zum Beispiel heißt es in Sprüche 2:21, 22: „Die Rechtschaffenen sind es, die auf der Erde weilen werden, und die Untadeligen sind es, die darauf übrigbleiben werden. Was die Bösen betrifft, von der Erde werden sie weggetilgt; und die Treulosen, sie werden davon weggerissen.“ (Siehe auch Psalm 37:9-11.)

Seuchen und das Ende der Welt

Aber wann wird es dazu kommen? Diese Frage wurde Jesus von vier seiner Jünger gestellt. Sie wollten wissen: „Was wird das Zeichen deiner Gegenwart und des Abschlusses des Systems der Dinge [oder wie manche Bibelübersetzungen sagen: „des Endes der Welt“] sein?“ Jesus erwiderte darauf: „Nation wird sich gegen Nation erheben und Königreich gegen Königreich, und es wird Lebensmittelknappheit und Erdbeben an einem Ort nach dem anderen geben“ (Matthäus 24:3, 7). Gemäß dem Parallelbericht in Lukas 21:10, 11 fügte Jesus noch hinzu: „Es wird ... an einem Ort nach dem anderen Seuchen [geben] ...; auch wird es furchteinflößende Anblicke und große Zeichen vom Himmel her geben.“

Interessant ist, daß Jesus nicht sagte, allein Seuchen seien ein Anzeichen für das bevorstehende Ende. Vielmehr zählte er noch große Kriege, Erdbeben und Lebensmittelknappheit auf. In seiner detaillierten Prophezeiung, die in Matthäus 24 und 25, Markus 13 und Lukas 21 zu lesen ist, sagte Jesus viele weitere Dinge voraus, die sich ereignen sollten. Alle diese Dinge würden zusammen auftreten, bevor Gott handeln und das Böse auf der Erde beseitigen würde. Es gibt schlagende Beweise dafür, daß wir jetzt in dieser Zeit leben.

Das künftige Paradies

Die Menschheit wird nicht ausgerottet werden, weder durch Seuchen noch durch die Hand Gottes. Jehova Gott verheißt, die Erde in ein Paradies umzuwandeln (Lukas 23:43). Dabei wird er unter anderem Krankheiten beseitigen, die die Menschheit plagen.

Daß wir dessen sicher sein können, zeigt uns das Wirken Jesu Christi, der die Eigenschaften seines Vaters vollkommen widerspiegelte. Er erhielt von seinem himmlischen Vater die Kraft, Lahme, Krüppel, Blinde und Stumme zu heilen (Matthäus 15:30, 31). Auch Aussätzige wurden von ihm geheilt (Lukas 17:12-14). Er heilte eine Frau mit einem Blutfluß, einen Mann mit einer verdorrten Hand und einen Mann, der an Wassersucht litt (Markus 3:3-5; 5:25-29; Lukas 14:2-4). Er machte „Epileptiker und Gelähmte“ wieder gesund (Matthäus 4:24). In drei Fällen weckte er sogar Tote auf (Lukas 7:11-15; 8:49-56; Johannes 11:38-44).

Diese Wunderheilungen unterstreichen die Glaubwürdigkeit der Verheißung Gottes, gemäß der er in der Zukunft dafür sorgen wird, daß „kein Bewohner ... sagen [wird]: ‚Ich bin krank‘“ (Jesaja 33:24). Nie wieder werden dann Seuchen den Menschen die Gesundheit und das Leben rauben. Wie dankbar wir sein können, daß unser liebevoller Schöpfer sowohl die Fähigkeit als auch den Willen hat, Krankheiten und Seuchen vollständig auszumerzen, und zwar für immer! (Offenbarung 21:3, 4).

[Bilder auf Seite 9]

Jesus erhielt von Gott die Kraft, Kranke zu heilen

[Bild auf Seite 10]

Auf der künftigen paradiesischen Erde wird es keine Krankheiten und Seuchen mehr geben, denn Jehova wird sie ausgemerzt haben

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen