-
„Die Liebe des Christus … erkennen“Komm Jehova doch näher
-
-
„Vater, vergib ihnen“
16. Wie ließ Jesus seine Bereitschaft zum Vergeben sogar am Marterpfahl erkennen?
16 Jesus spiegelte die Liebe seines Vaters noch in einem anderen wichtigen Punkt vollkommen wider – er vergab gern (Psalm 86:5). Das ließ er sogar am Marterpfahl erkennen. Welche Worte äußerte er, als er mit durchbohrten Händen und Füßen am Pfahl hing und wie ein Verbrecher starb? Bat er Jehova, die Vollstrecker zu bestrafen? Im Gegenteil, seine letzten Worte waren unter anderem: „Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun“ (Lukas 23:34).b
-
-
„Die Liebe des Christus … erkennen“Komm Jehova doch näher
-
-
b In mehreren alten Handschriften kommt der erste Teil von Lukas 23:34 nicht vor. Da diese Worte aber in vielen anderen maßgeblichen Handschriften erscheinen, wurden sie in die Neue-Welt-Übersetzung und zahlreiche andere Bibelübersetzungen aufgenommen. Jesus könnte die römischen Soldaten gemeint haben, die ihn an den Pfahl gebracht hatten. Sie wussten nicht, was sie taten, denn sie wussten nicht, wer Jesus wirklich war. Er könnte aber auch die Juden im Sinn gehabt haben, die seine Hinrichtung gefordert hatten, später jedoch an ihn glaubten (Apostelgeschichte 2:36-38). Die religiösen Führer, die diese Hinrichtung eingefädelt hatten, trugen freilich eine weit größere Schuld, denn sie hatten wissentlich und in böser Absicht gehandelt. Vielen von ihnen konnte nicht vergeben werden (Johannes 11:45-53).
-