Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-1 „Annas“
  • Annas

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Annas
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Ähnliches Material
  • Hätten Sie es gewusst?
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2012
  • Erst zu Annas, dann zu Kaiphas gebracht
    Der größte Mensch, der je lebte
  • „Er ist des Todes schuldig“
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1990
  • Erst zu Annas, dann zu Kaiphas
    Jesus — der Weg, die Wahrheit, das Leben
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
it-1 „Annas“

ANNAS

(Ạnnas) [aus dem Hebr. „Gunst erweisend“, „Gnädig (Gütig)“].

Annas wurde 6 oder 7 u. Z. von Quirinius, dem römischen Statthalter von Syrien, als Hoher Priester eingesetzt und hatte dieses Amt bis um das Jahr 15 u. Z. inne (Luk 2:2). Er war daher Hoher Priester, als Jesus mit 12 Jahren die rabbinischen Lehrer im Tempel in Staunen versetzte (Luk 2:42-49). Der Prokurator Valerius Gratus setzte Annas als Hohen Priester ab. Obwohl er seinen Amtstitel verloren hatte, übte er als ehemaliger Hoher Priester und als maßgeblicher Sprecher der jüdischen Hierarchie offensichtlich weiterhin große Macht und großen Einfluss aus. Fünf seiner Söhne sowie sein Schwiegersohn Kaiphas bekleideten nacheinander das Amt des Hohen Priesters. Wegen seiner führenden Stellung wird Annas in der Bibel zu Recht als einer der Oberpriester bezeichnet (Mat 26:3; Luk 3:2). Als man Jesus verhaftete, wurde er zuerst zu Annas gebracht und von ihm verhört und dann zu Kaiphas zur Verhandlung gesandt (Joh 18:13). Annas wird als einer der Hauptgegner der Apostel Jesu Christi aufgeführt (Apg 4:6).

Die wohlhabende und mächtige Familie des Annas gehörte zum Stamm Levi. Der Verkauf von Opfertieren auf dem Tempelgelände war eine ihrer Haupteinnahmequellen – Grund genug, weshalb sie Jesus zu töten suchte, der zweimal den Tempel reinigte, den sie zu einer „Räuberhöhle“ gemacht hatte (Joh 2:13-16; Mat 21:12, 13; Mar 11:15-17; Luk 19:45, 46). Ein weiterer Grund, weshalb Annas Jesus und seine Apostel hasste, bestand wahrscheinlich darin, dass Jesus die Auferstehung lehrte, für die die Auferweckung des Lazarus ein lebendiger Beweis war, und auch die Apostel diese Lehre predigten und lehrten, denn wenn Annas wirklich ein Sadduzäer war, glaubte er nicht an die Auferstehung (Apg 23:8; vgl. 5:17).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen