Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Fragen von Lesern
    Der Wachtturm 1986 | 1. Juli
    • ◼ Inwiefern kann Jesus „ein Gott“ sein, der von Jehova erschaffen wurde, da Jehova doch gemäß Jesaja 43:10 sagt: „Vor mir wurde kein Gott gebildet, und nach mir war weiterhin keiner.“?

      Wie hinlänglich bekannt ist, lehren Jehovas Zeugen, gestützt auf die Bibel, daß Jesus der erschaffene Sohn Gottes ist und daß er seinem Vater untergeordnet ist (Johannes 14:28; 1. Korinther 11:3). Dennoch mag er als ein Mächtiger, der als Gottes Sprecher oder Logos dient, berechtigterweise als „ein Gott“ bezeichnet werden. In einer Reihe von Bibelübersetzungen wird in Johannes 1:1 der Logos als „ein Gott“ bezeichnet. Zum Beispiel heißt es in der Übersetzung Das Evangelium nach Johannes (1979) von Jürgen Becker: „Und der Logos war bei dem Gott, und ein Gott war der Logos.“a

  • Fragen von Lesern
    Der Wachtturm 1986 | 1. Juli
    • [Fußnote]

      a „Der Titel ho theos [der Gott oder Gott], der nun den Vater als eine persönliche Realität bezeichnet, wird im N[euen] T[estament] nicht auf Jesus selbst angewandt; Jesus ist der Sohn Gottes (des ho theos). ... Johannes 1:1 müßte genaugenommen lauten: ‚Das Wort war bei dem Gott [= dem Vater], und das Wort war ein göttliches Wesen‘“ (Dictionary of the Bible [1965], John L. McKenzie, SJ).

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen