Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-2 „Samos“
  • Samos

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Samos
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Ähnliches Material
  • Chios
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Asien; Asia
    Worterklärungen zur Bibel
  • Milet
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Paulus in Milet
    Die Bibel. Neue-Welt-Übersetzung (Studienausgabe)
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
it-2 „Samos“

SAMOS

(Sạmos) [„Höhe“].

Eine Insel im Ägäischen Meer in der Nähe der W-Küste Kleinasiens. Als Paulus von seiner dritten Missionsreise zurückkehrte, machte er anscheinend kurz auf Samos halt (Apg 20:15).

Die gebirgige Insel ist durch einen etwa 1,5 km breiten Kanal von dem asiatischen Vorgebirge Samsun daği getrennt. Samos befindet sich sw. von Ephesus und nw. von Milet. Die Insel ist über 40 km lang und über 20 km breit. Als Paulus seine Missionsreisen unternahm, war Samos ein freier Staat. Die Hauptstadt, die auch der wichtigste Hafen war, wurde ebenfalls Samos genannt. Die Insel war wegen des Kultes der Hera (Juno, die römische Göttin der Ehe und der Geburt) berühmt. Dort befand sich ein Tempel, der ihr geweiht war, und dieser konnte, was die Pracht und die Berühmtheit anbelangte, mit dem Tempel der Artemis in Ephesus konkurrieren.

Dem Bibelbericht gemäß machte das Schiff, mit dem Paulus nach Jerusalem zurückkehrte, auf der Höhe von Chios halt, fuhr etwa 105 km an der Küste Kleinasiens entlang, ‘legte in Samos an, und am Tag darauf traf es in Milet ein’ (Apg 20:15). In gewissen Handschriften ist durch eine Einfügung folgende Wiedergabe entstanden: „Wir [legten] in Samos an, und nachdem wir in Trogyllion geblieben waren, kamen wir am folgenden Tage nach Milet“ (EB). Dieser Text ist so verstanden worden, dass das Schiff nicht im Hafen von Samos geblieben war, sondern den Kanal durchquert hatte und im Schutz des hohen Vorgebirges vor Anker gegangen war. In den ältesten und zuverlässigsten Handschriften ist der Teil, in dem von „Trogyllion“ die Rede ist, jedoch nicht enthalten, und Westcott und Hort sowie Nestle und Aland ließen ihn in ihren Textausgaben aus. Das Schiff, auf dem sich Paulus befand, legte offensichtlich im Hafen von Samos kurz an und fuhr dann nach Milet weiter.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen