Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-1 „Königreiche um Israel“
  • Königreiche um Israel

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Königreiche um Israel
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Ähnliches Material
  • Feinde Israels
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Moab
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Versammlungen aus der Offenbarung
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Mesa
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
it-1 „Königreiche um Israel“

THEMA

Königreiche um Israel

ALS die Nation Israel in dem Land wohnte, das Gott ihnen gegeben hatte, war es von Völkern umgeben, die falsche Götter anbeteten. Die Israeliten waren aus Ägypten gekommen, wo Tiere als Götter verehrt wurden. Im Osten und Südosten lagen nun Ammon, Moab und Edom, entfernte Verwandte der Israeliten, die jedoch Götzen anbeteten. Die Philister, die Vielgötterei trieben, bewohnten die Küstenebene im Westen. Nördlich von Israel, entlang der Küste, lebten die Phönizier, zu deren religiösen Bräuchen Homosexualität, Sodomie und Kindesopfer gehörten. Und die Religion der Syrer zeichnete sich durch Darstellungen nackter Göttinnen in anzüglichen Posen aus. Israel musste sich von den umliegenden Völkern getrennt halten, um weiterhin für Jehova annehmbar zu sein.

Jehova gab den Israeliten zu ihrem Schutz das mosaische Gesetz, das als „Zwischenwand“ diente, um sie von den umliegenden Völkern getrennt zu halten (Eph 2:14). Sie sollten weder Bündnisse mit diesen Völkern schließen noch Mischehen mit ihnen eingehen noch ihre religiösen Bräuche nachahmen (2Ch 16:7; 2Kö 17:13-15). In dem Maß, wie Israel diesen Gesetzen gehorchte, blieb es ein heiliges Volk.

Einzelnen aus den umliegenden Völkern wurde jedoch nicht verwehrt, den wahren Gott anzubeten. Wenn sie den Götzendienst aufgaben, konnten sie Anbeter Jehovas werden. „Gott [ist] nicht parteiisch“ (Apg 10:34). Während Jehova Israel abgesondert hielt, verfolgte er seinen Vorsatz, der schließlich für Menschen aller Nationen zum Segen gereichen sollte (1Mo 22:18).

UMLIEGENDE VÖLKER (mit entsprechenden Bibeltexten)

Ammon

Ri 10:6-9; 1Kö 11:5

Edom

2Ch 25:14, 15

Moab

4Mo 22:4-7; 25:1-3; 2Kö 3:26, 27

Philistäa

Ri 10:6; 16:23; 2Kö 1:2

Phönizien

1Kö 11:1, 2, 5; 16:30, 31

Syrien

Ri 10:6; 2Ch 28:20-23

[Karte auf Seite 945]

KARTE: Königreiche um Israel

[Bild auf Seite 946]

Die Moabiter lebten in dem zerklüfteten Gebiet östlich des Toten Meeres

[Bild auf Seite 946]

Auf dem Mesa-Stein prahlt König Mesa mit seinem Gott Kamos und spricht äußerst respektlos von Jehova

[Bild auf Seite 946]

Der schakalköpfige ägyptische Gott Anubis beim Präparieren einer Mumie. Zu den ägyptischen Göttern gehörten sowohl Menschen als auch Vögel und andere Tiere.

[Bild auf Seite 946]

Die Phönizier, die dieses Land entlang der Ostküste des Mittelmeers bewohnten, beteten Götter an wie z. B. den hier abgebildeten Gott, der auf einem Löwen steht

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen