Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g21 Nr. 1 S. 8-9
  • Wege zur Zufriedenheit

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Wege zur Zufriedenheit
  • Erwachet! 2021
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • Fleiß
  • Ehrlichkeit
  • Ausgeglichenheit beim Thema Geld
  • Die beste Bildung
  • Ist Geld wirklich alles?
    Erwachet! 2015
  • Ist Geld die Wurzel allen Übels?
    Antworten auf Fragen zur Bibel
  • Geld
    Erwachet! 2014
  • Streitet ihr euch ums Geld?
    Erwachet! 1980
Hier mehr
Erwachet! 2021
g21 Nr. 1 S. 8-9
Eine Mutter und ihr Sohn laufen zufrieden durch eine Einkaufsstraße in Indien; die Leute um sie herum sind damit beschäftigt, Luxusartikel einzukaufen.

Wege zur Zufriedenheit

Wir alle – ob alleinstehend oder verheiratet, jung oder alt – wollen gerne glücklich und zufrieden sein. Das wünscht sich auch unser Schöpfer für uns. Deshalb gibt er uns guten Rat zu diesem Thema.

Fleiß

„Er [soll] hart arbeiten und mit seinen Händen gute Arbeit leisten, damit er einem Bedürftigen etwas abgeben kann“ (EPHESER 4:28)

Unser Schöpfer legt uns ans Herz, Arbeit als etwas Positives zu sehen. Fleißig zu arbeiten macht glücklich, weil man für sich und seine Familie sorgen kann. Womöglich kann man sogar noch jemand Hilfsbedürftigem unter die Arme greifen. Auch am Arbeitsplatz wird Fleiß geschätzt, was es leichter macht, einen Job zu behalten. In den Schriften werden die Ergebnisse von harter Arbeit zu Recht als „ein Geschenk von Gott“ bezeichnet (Prediger 3:13).

Ehrlichkeit

„Wir sind überzeugt, dass wir ein gutes Gewissen haben, da wir uns in allem ehrlich benehmen wollen“ (HEBRÄER 13:18)

Wer ehrlich ist, hat mehr Selbstachtung, inneren Frieden und schläft besser. Außerdem genießt er das Vertrauen und den Respekt anderer. Wer unehrlich ist, beraubt sich dieser Vorzüge. Und er wird vielleicht von Gewissensbissen geplagt oder von der Angst, eines Tages erwischt zu werden.

Ausgeglichenheit beim Thema Geld

„Eure Lebensweise soll von Geldliebe frei sein. Seid mit dem zufrieden, was ihr habt“ (HEBRÄER 13:5)

Natürlich brauchen wir Geld für lebensnotwendige Dinge, wie zum Beispiel Nahrungsmittel. Doch Geld zu lieben ist sehr gefährlich. Es kann dazu führen, dass man den Großteil seiner Zeit und Kraft dafür aufwendet, mehr Geld zu verdienen – womöglich auf Kosten der Ehe, der Zeit mit den Kindern oder der eigenen Gesundheit (1. Timotheus 6:9, 10). Außerdem verleitet Geldliebe zu Unehrlichkeit. Ein weiser Mann verfasste das Sprichwort: „Ein treuer Mann wird reich gesegnet, aber wer schnell reich werden will, wird nicht unschuldig bleiben“ (Sprüche 28:20).

Die beste Bildung

„Bewahre praktische Weisheit und Denkfähigkeit“ (SPRÜCHE 3:21)

Eine gute Bildung rüstet uns aus, verantwortungsbewusste Erwachsene und gute Eltern zu werden. Doch eine gute Bildung allein ist keine Garantie für echte Sicherheit oder dauerhaftes Glück. Um in allen Lebensbereichen echten Erfolg zu haben, brauchen wir Schulung, die von Gott kommt. Die Schriften sagen über jemanden, der auf Gott hört: „Alles, was er tut, wird gelingen“ (Psalm 1:1-3).

Ich bin glücklich und zufrieden

„Viele Menschen in meinem Umfeld setzen alles daran, eine gute Bildung zu bekommen und reich und berühmt zu werden. Doch selbst wenn sie ihre Ziele erreichen, macht sie das nicht dauerhaft glücklich. Die Bibel hat mir geholfen, ausgeglichen zu sein. Durch sie habe ich verstanden, dass Geld zwar einen gewissen Schutz bietet, man damit aber weder Glück noch wahre Liebe kaufen kann. Die Bibel hilft mir, beim Thema Geld und Arbeit weise Entscheidungen zu treffen. Deshalb bin ich glücklich und zufrieden“ (Kishore).

Kishore.

Mehr dazu:

Weitere hilfreiche Tipps zu den Themen Arbeit, Bildung und Geld findet man auf jw.org unter BIBLISCHE LEHREN > FRIEDEN UND GLÜCK

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen