Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Gottes neuer Bund — Die Erfüllung naht
    Weltweite Sicherheit unter dem „Fürsten des Friedens“
    • Ein „ewiger Bund“

      12. (a) Welchem Gebet können Jehovas Zeugen von Herzen zustimmen? (b) Womit wurde Jesus Christus von den Toten auferweckt?

      12 Ganz im Gegensatz zu den Juden von heute haben Jehovas Zeugen einen Hohenpriester, der zur Rechten Gottes in den Himmeln amtiert. Er ist der Mittler des neuen Bundes, ein Mittler, der viel größer ist als Moses. Von Herzen können Jehovas Zeugen dem Gebet aus Hebräer 13:20, 21 zustimmen, wo der Schreiber sagt: „Der Gott des Friedens nun, der den großen Hirten der Schafe mit dem Blut eines ewigen Bundes, unseren Herrn Jesus, von den Toten heraufgebracht hat, rüste euch aus mit allem Guten, um seinen Willen zu tun.“ Da dieser „große Hirte“ sein menschliches Leben für die „Schafe“ hingab, konnte er nun mit einem unsterblichen, blutlosen Leib, einem geistigen Leib, von den Toten auferweckt werden, besaß aber noch den Wert seines Blutes — des Blutes des neuen Bundes, der gewissenhaft gehalten wird und dessen Auswirkungen zum Guten in alle Ewigkeit andauern werden.

  • Gottes neuer Bund — Die Erfüllung naht
    Weltweite Sicherheit unter dem „Fürsten des Friedens“
    • Da dieser erfolgreiche neue Bund nicht durch einen neuen und besseren Bund ersetzt oder abgelöst werden muß, wird er als ein „ewiger Bund“ bezeichnet (Hebräer 13:20).

      16. Wofür sollten wir Jehova Gott dankbar sein?

      16 Dank sei Jehova, dem allmächtigen Gott, daß er einen besseren Mittler als Moses erweckt hat! Durch ihn konnte er sowohl den Gesetzesbund auf legale Weise aus dem Weg schaffen, indem er ihn an den Marterpfahl nagelte, als auch für das Blut des ewigen neuen Bundes sorgen.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen