ROST
Der rötlich braune, poröse, bröckelige Belag, der besonders durch das Einwirken von feuchter Luft auf Eisen entsteht; in erweitertem Sinn die Schicht, die sich auf verschiedenen anderen Metallen durch Korrosion bildet. Beim Eisen spricht man vom Rosten, bei Kupfer und Silber von Korrosion; sogar Gold kann von gewissen Säuren oder Elementen angegriffen werden. Das mit „Rost“ (NW, JB) wiedergegebene hebräische Wort chelʼáh wird von einem Wort abgeleitet, das „erkranken“ bedeutet (2Ch 16:12); in Bezug auf Metall bezeichnet es daher „Rost“ (Hes 24:6, 11, 12). Die zwei griechischen Wörter, die mit Rost wiedergegeben werden können, lauten brṓsis, was „ein Essen [als Tätigkeit]“ bedeutet (Mat 6:19, 20), und iós, was sowohl „Gift“ (Rö 3:13; Jak 3:8) als auch „Rost“ (Jak 5:3) bedeutet.
Hesekiel verglich Jerusalem mit einem kupfernen Kochtopf mit weiter Öffnung, „dessen Rost daran ist“. Der Rost versinnbildlichte in diesem Fall die Unreinheit, die Zügellosigkeit und das Blutvergießen, wofür Jerusalem verantwortlich war. Nachdem Fleisch in dem Topf gekocht worden war, wurde folgender Befehl gegeben: „Stell ihn leer auf seine Kohlen, damit er erhitzt wird; und sein Kupfer soll erglühen, und seine Unreinheit soll mitten darin zerschmelzen. Möge sein Rost verzehrt werden [und sein Erz (werde) glühend ..., dass seine Unreinheit in ihm schmelze und sein Rost verzehrt werde, ZB]“ (Hes 24:3-12).
Jesus Christus sagte in der Bergpredigt: „Hört auf, euch Schätze auf der Erde aufzuhäufen, wo Motte und Rost [brṓsis] sie verzehren und wo Diebe einbrechen und stehlen. Häuft euch vielmehr Schätze im Himmel auf, wo weder Motte noch Rost sie verzehren und wo Diebe nicht einbrechen und stehlen“ (Mat 6:19, 20). Materielle Reichtümer, die nur aufgehäuft, aber nicht verwendet werden, nützen niemandem etwas; ungenutzt mögen sie rosten und schließlich sogar für ihren Besitzer unbrauchbar sein. Ja, es ist so, wie Jakobus zu den Reichen, die auf materiellen Besitz vertrauen, warnend sagt: „Euer Reichtum ist verfault ... Euer Gold und Silber ist verrostet, und ihr Rost [iós] wird ein Zeugnis gegen euch sein und wird eure Fleischteile fressen. Etwas wie Feuer ist das, was ihr in den letzten Tagen aufgehäuft habt. Seht! Der Lohn, der den Arbeitern zusteht, die eure Felder abgeerntet haben, den ihr aber zurückbehalten habt, schreit fortwährend, und die Hilferufe der Schnitter sind zu den Ohren Jehovas der Heerscharen gedrungen“ (Jak 5:2-4). Statt ihren Reichtum richtig zu gebrauchen, halten sie ihn ungerechterweise zurück. Je länger das geschieht und je mehr Rost sich ansammelt, desto untrüglicher wird das Zeugnis, das vor dem Richterstuhl Gottes gegen sie vorgebracht werden wird. Jesus empfahl nicht, materiellen Reichtum ungenutzt zu lassen, sondern gab den Rat: „Macht euch Freunde mit dem ungerechten Reichtum, damit, wenn dieser versagt, sie euch in die ewigen Wohnstätten aufnehmen“ (Luk 16:9).