Lust haben an Gottes Wort
GLÜCKLICH ist der Mensch, der „seine Lust hat an dem Gesetz Jehovas“. Solch ein Mensch liest ‘mit gedämpfter Stimme Tag und Nacht’ in Gottes Wort (Ps. 1:1, 2). Verspürst du diese Lust? Wie kannst du deine Freude an Gottes Wort vergrößern?
Zuhören, wenn Jehova spricht
Lies nicht nur Worte. Versetze dich in das Geschehen hinein. Stell dir die Stimmen der Menschen vor, die zitiert werden. Höre beim Lesen der ersten Kapitel der Bibel, wie Jehova schrittweise offenbart, was getan wird, um die Erde für den Menschen bewohnbar zu machen. Sei ganz Ohr, wenn er zu seinem Sohn, dem Werkmeister, sagt, dass die Zeit gekommen ist, den ersten Menschen ins Dasein zu bringen. Lass an deinem geistigen Auge folgende Begebenheiten vorüberziehen: Adam und Eva rebellieren, Gott verurteilt sie und vertreibt sie anschließend aus dem Paradies (1. Mo., Kap. 1—3). Fühle die Ehrfurcht in dir aufsteigen, wenn du liest, dass eine Stimme vom Himmel Jesus Christus als den geliebten Sohn Gottes kenntlich macht, den Gott gesandt hat, damit er sein Leben für die Menschen niederlegt (Mat. 3:16, 17). Versuche, dir die Reaktion des Apostels Johannes vorzustellen, als er hört, wie Jehova verkündet: „Siehe! Ich mache alle Dinge neu“ (Offb. 21:5). Gottes Wort so zu lesen ist wirklich ein wunderbares Erlebnis!
Beim Lesen des inspirierten Berichts wirst du Jehova außerdem als eine majestätische, ehrwürdige Person kennen lernen. Du wirst dich unwiderstehlich zu demjenigen hingezogen fühlen, der uns liebt, der barmherzig mit uns ist, der uns hilft, wenn wir in aller Demut beständig versuchen, seinen Willen zu tun, und der uns zeigt, wie wir in allem Erfolg haben können (Jos. 1:8; Ps. 8:1; Jes. 41:10).
Je mehr Zeit du mit Bibellesen verbringst, desto größer wird deine Befriedigung sein, da du immer deutlicher verstehst, was Gottes Wille für dich bedeutet. Aber die Freude wird noch weit darüber hinausgehen. Hilft dir das Gelesene, mit Problemen richtig umzugehen, wirst du wie der Psalmist empfinden, der sagte: „Deine Mahnungen sind wunderbar. Darum hat meine Seele sie beachtet“ (Ps. 119:129). Auch wirst du dich freuen, biblische Grundsätze kennen zu lernen, die dir helfen, dein Denken und deine Wünsche in gottgefällige Bahnen zu lenken (Jes. 55:8, 9).
Die Bibel gibt sittliche Anleitung, die uns vor Schaden bewahrt, und sie zeigt uns den richtigen Weg. Beim Lesen spüren wir, dass Jehova ein Vater ist, der weiß, zu welchen Problemen es führt, sollten wir den Begierden des unvollkommenen Fleisches erliegen. Jehova möchte uns die furchtbaren Folgen ersparen, die es unvermeidlich mit sich bringt, seine hohen sittlichen Maßstäbe zu missachten. Er ist an uns interessiert und wünscht, dass wir den besten Lebensweg gehen. Das Lesen seines Wortes lässt uns in noch vollerem Maße verstehen, welch ein Segen es ist, ihn als unseren Gott und himmlischen Vater zu haben.
Lies die Bibel täglich
Der Psalmist sagte über den Mann, der täglich in Gottes Wort liest: „Alles, was er tut, wird gelingen“ (Ps. 1:3). Wir sind zwar unvollkommen, leben in Satans bösem System der Dinge und der Teufel ist darauf bedacht, uns zu verschlingen, aber trotzdem kann uns alles, wobei unser Verhältnis zu Jehova eine Rolle spielt, gelingen, wenn wir Gottes Wort regelmäßig lesen und das Gelesene anwenden.
Angesichts des Drucks vonseiten des alten Systems können uns die Gedanken des Schöpfers Kraft geben, selbst wenn wir jeden Tag nur ein paar kostbare Minuten haben, sie auf uns wirken zu lassen. Einige, die wegen ihres Glaubens inhaftiert waren, hatten nichts außer einigen vereinzelten Versen, die sie in Zeitungsartikeln zitiert fanden. Sie schnitten diese aus, lernten sie auswendig und sannen darüber nach. Jehova segnete ihre Bemühungen, weil sie alles taten, was unter den gegebenen Umständen möglich war, um Erkenntnis aus Gottes Wort in sich aufzunehmen (Mat. 5:3). Die meisten von uns verfügen über eine weit größere Freiheit. Uns dürfte allerdings klar sein, dass das Überfliegen eines Bibelverses pro Tag keinerlei übernatürliche Auswirkungen haben wird. Dagegen wird es uns Segnungen eintragen, wenn wir dem täglichen Bibellesen und dem Nachsinnen darüber Priorität einräumen und das Gelesene in unserem Leben anwenden.
Realität ist jedoch, dass selbst unsere besten Pläne durchkreuzt werden können. Geben wir in solch einem Fall Dingen den Vorrang, die wirklich wichtig sind. Zum Beispiel würden wir nicht von uns aus ein oder zwei Tage auf Trinkwasser verzichten. Dementsprechend sollten wir uns stets etwas Zeit nehmen, uns mit dem Wasser der Wahrheit zu erfrischen, ungeachtet dessen, was in unserem täglichen Leben alles passiert (Apg. 17:11).
Gottes Wort ganz durchlesen
Hast du die Bibel schon durchgelesen? Für einige schien der Gedanke erdrückend zu sein, die ganze Bibel von 1. Mose bis zur Offenbarung zu lesen. Viele, die das tun wollten, begannen zunächst mit den Christlichen Griechischen Schriften. Warum? Womöglich deshalb, weil für sie ohne weiteres zu erkennen war, wie sich das in diesen Bibelbüchern Gesagte auf Personen wie sie anwenden lässt, die Fußstapfennachfolger Christi sein möchten. Vielleicht begannen sie auch mit den Christlichen Griechischen Schriften, weil diese nicht so umfangreich sind — sie umfassen nur etwas mehr als ein Viertel der Bibel. Aber nachdem sie die 27 Bücher gelesen hatten, wandten sie ihre Aufmerksamkeit den 39 Büchern der Hebräischen Schriften zu und begannen, diese mit Freude zu lesen. Am Ende der Hebräischen Schriften angelangt, hatten sie die Gewohnheit entwickelt, die Bibel regelmäßig zu lesen. Deshalb gingen sie daran, die Christlichen Griechischen Schriften zum zweiten Mal zu lesen, und sie haben das immer weiter fortgesetzt. Mache dir ebenso das tägliche Lesen des Wortes Gottes zu einer lebenslangen Gewohnheit.
Gibt es unter deinen Angehörigen oder in der Versammlung jemand, der nicht lesen kann? Warum dem Betreffenden nicht anbieten, ihm regelmäßig aus der Bibel vorzulesen? Sowohl du selbst wirst Nutzen daraus ziehen als auch dein Zuhörer, sofern er über das Gehörte nachsinnt und es in seinem Leben anwendet (Offb. 1:3).
Im Laufe der Zeit möchtest du dein Bibellesen vielleicht mit besonderen Studienprojekten verbinden. Dadurch wirst du unter anderem den Zusammenhang zwischen den verschiedenen Teilen der Bibel besser verstehen lernen. Verfügt deine Bibel über Schriftstellenverweise, können diese dich zu geschichtlichen Einzelheiten sowie zu Parallelberichten führen. Sie können dir helfen, etwas über die Umstände zu erfahren, unter denen verschiedene Psalmen oder Briefe der Apostel Jesu Christi geschrieben wurden. Das Werk Einsichten über die Heilige Schrift liefert eine Fülle an Hintergrundinformationen zu Personen, Orten und Eigenschaften, die in der Bibel erwähnt werden. Grafische Darstellungen lenken die Aufmerksamkeit auf die Verwirklichung biblischer Prophezeiungen. Sie zeigen, welche Könige und Propheten Zeitgenossen waren, und sie geben ungefähre Daten für viele biblische Ereignisse an.
Wenn du über das nachsinnst, was du kennen lernst, wirst du die Ursachen verstehen, warum sich bestimmte Verhältnisse unter Gottes Volk entwickelten. Du wirst auch erfahren, warum sich Jehova seinem Volk gegenüber in einer bestimmten Weise verhalten hat. Dir wird klar werden, wie Jehova die Handlungen von Regierungen, Völkern und Einzelpersonen beurteilt. Dadurch erhältst du einen tieferen Einblick in seine Denkweise.
Die biblische Geschichte wird noch interessanter für dich, wenn du dich im Geist in das Gebiet versetzen kannst, wo sich Ereignisse zugetragen haben. Karten zeigen die Topographie biblischer Länder und wie weit bestimmte Örtlichkeiten voneinander entfernt liegen. Wo ungefähr durchquerten zum Beispiel die Israeliten das Rote Meer? Wie groß war das Land der Verheißung? Welche Entfernungen legte Jesus zu Fuß zurück, als er auf der Erde wirkte? Was für Sehenswürdigkeiten dürfte der Apostel Paulus auf seinen Missionsreisen gesehen haben? Karten und geographische Beschreibungen offenbaren Einzelheiten, die das Gelesene lebendig werden lassen. Wo findest du Landkarten der biblischen Länder? Einige Karten sind in der Neuen-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift abgedruckt. Die Einsichten-Bände enthalten etwa 70 Karten und zudem einen praktischen Kartenindex am Ende jedes Bandes. Anhand des Index der Wachtturm-Publikationen kannst du weitere Karten ausfindig machen. Sollten diese Hilfsmittel nicht verfügbar sein, kannst du Karten verwenden, die im Wachtturm veröffentlicht wurden, um dir beim Bibellesen zu helfen.
In den Hebräischen Schriften rühmte König David Jehova mit den Worten: „Wie kostbar also deine Gedanken für mich sind! O Gott, auf wie viel beläuft sich ihre große Summe!“ (Ps. 139:17). Der Apostel Paulus pries Jehova in den Christlichen Griechischen Schriften dafür, dass er „in unsere Herzen gestrahlt [hat], um sie mit der herrlichen Erkenntnis Gottes durch das Angesicht Christi zu erleuchten“ (2. Kor. 4:6). Jahrhunderte lagen zwischen David und Paulus, doch beide hatten ihre Lust an Gottes Wort. Dir kann es genauso ergehen, wenn du dir die Zeit nimmst, alles zu lesen, was Jehova dir durch sein inspiriertes Wort vermittelt.