Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-2 „Sardion“
  • Sardion

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Sardion
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Ähnliches Material
  • Edelsteine, kostbare Steine
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Neues Jerusalem
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Chalzedon
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Kreuzworträtsel
    Erwachet! 1994
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
it-2 „Sardion“

SARDION

(Sạrdion).

Eine durchscheinende rötlichbraune Varietät des Minerals Chalzedon, die als Edelstein verwendet wird. Gemäß Plinius dem Älteren wurde der Stein nach der Stadt Sardes in Lydien genannt, wo er in diesem Teil der Welt zum ersten Mal bekannt wurde. Doch man vermutet eher, dass sich der Name Sardion von dem persischen Wort sered herleitet, das „gelblich rot“ bedeutet, und dass dem Stein dieser Name von seinem Herkunftsland Persien her verblieben ist. Der Sardion wurde auch „Sarder“, „Sardius“ und „Sardis“ genannt. Seine Schönheit, seine Härte sowie die Tatsache, dass er leicht graviert und sehr gut poliert werden kann, machten ihn unter den Künstlern zu einem äußerst beliebten Stein. Die Israeliten bezogen ihre Sardionsteine wahrscheinlich aus Arabien.

Auf den Sardion wird in Offenbarung 4:3 hingewiesen, wo von dem auf seinem prächtigen himmlischen Thron Sitzenden die Rede ist, der „dem Aussehen nach gleich ... einem kostbaren rotfarbenen Stein [„einem Sardion“, Fn.]“ ist. In der Beschreibung ‘der heiligen Stadt, des Neuen Jerusalem’, heißt es, dass sie eine Mauer mit Grundlagen hat, die „mit jeder Art von kostbaren Steinen geschmückt“ waren. Die sechste Grundlage bestand aus Sardion (Off 21:2, 19, 20).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen