-
„Er redet noch, obwohl er gestorben ist“Ahmt ihren Glauben nach
-
-
5. Was meinte Jesus, als er Abel in Verbindung mit der „Grundlegung der Welt“ erwähnte? (Dazu auch die Fußnote.)
5 Abel wurde in der Anfangszeit der Menschheitsgeschichte geboren. Jesus erwähnte ihn später in Verbindung mit der „Grundlegung der Welt“. (Lies Lukas 11:50, 51.) Mit dieser Welt meinte Jesus offenbar Menschen, die die Aussicht haben, von der Sünde erlöst zu werden. Vor Abel gab es zwar schon drei andere Menschen, aber er war anscheinend der erste, den Gott für würdig erachtete, erlöst zu werden.a
-
-
„Er redet noch, obwohl er gestorben ist“Ahmt ihren Glauben nach
-
-
a In dem Ausdruck „Grundlegung der Welt“ steckt der Gedanke eines Hinabwerfens von Samen. Es geht hier um die Fortpflanzung, die ersten menschlichen Nachkommen. Doch warum sprach Jesus im Zusammenhang mit der „Grundlegung der Welt“ von Abel und nicht von Kain, der als Erster geboren wurde? Kains Entscheidungen und Taten liefen auf eine bewusste Rebellion gegen Jehova Gott hinaus. Das legt nahe, dass er wie seine Eltern nicht für eine Auferstehung und Erlösung infrage kommt.
-