Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Schaphan und seine Familie — Wer waren sie?
    Der Wachtturm 2002 | 15. Dezember
    • Bei den Reparaturarbeiten am Tempel wurde „das Buch des Gesetzes“ gefunden, und Schaphan „begann es dem König vorzulesen“. Josia war erschüttert, als er dessen Inhalt hörte, und sandte eine Abordnung von Männern seines Vertrauens zu der Prophetin Hulda, um Jehova hinsichtlich des Buches zu befragen. Schaphan und sein Sohn Ahikam gehörten zu der Abordnung, was zeigt, dass der König ihnen vertraute (2. Könige 22:8-14; 2. Chronika 34:14-22).

  • Schaphan und seine Familie — Wer waren sie?
    Der Wachtturm 2002 | 15. Dezember
    • Ahikam und Gedalja

      Wie bereits erwähnt, wird Schaphans Sohn Ahikam erstmals im Zusammenhang mit der Abordnung erwähnt, die zur Prophetin Hulda gesandt wurde. In einem Bibelkommentar heißt es: „Auch wenn Ahikams Titel in den Hebräischen Schriften nicht angegeben wird, ist doch offensichtlich, dass er eine hohe Stellung innehatte.“

      Rund 15 Jahre nach dieser Begebenheit geriet Jeremia in Lebensgefahr. Als er das Volk warnend von Jehovas Absicht unterrichtete, Jerusalem zu zerstören, geschah es, dass „ihn dann die Priester und die Propheten und alles Volk ergriffen und sprachen: ,Du wirst ganz bestimmt sterben.‘ “ Wie ging die Sache aus? Wie der Bericht sagt, „erwies es sich, dass die Hand Ahikams, des Sohnes Schaphans, mit Jeremia war, damit man ihn nicht in die Hand des Volkes gab, um ihn zu Tode zu bringen“ (Jeremia 26:1-24). Was lässt das erkennen? Das Bibelwörterbuch The Anchor Bible Dictionary schlussfolgert: „Dieser Vorfall belegt nicht nur, welch großen Einfluss Ahikam hatte, sondern zeigt auch, dass er — wie andere Mitglieder der Familie Schaphans — Jeremia wohlgesonnen war.“

Deutsche Publikationen (1950-2026)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen