-
Der mächtige Amazonas — Eine Lebensader für MillionenErwachet! 2003 | 8. November
-
-
Es ist schwer, zu sagen, wo der Amazonas entsteht und wo er mündet, weil man sich über die Quellflüsse der großen Nebenflüsse uneins ist, aber auch wegen seiner weit verzweigten Mündungsflüsse. Zählt man die am weitesten entfernte Mündung des Rio Pará hinzu, über den Schiffe in den Amazonas einlaufen, beträgt seine Länge etwa 6 750 Kilometer.a Die Gesamtlänge festzulegen ist daher „eine Sache der Auslegung und nicht der Messung“, steht im Guinness Buch der Rekorde.
Was die Wassermenge betrifft, ist die Würde des Amazonas jedoch unumstritten. Er führt mehr Wasser als der Mississippi, der Nil und der Jangtsekiang zusammen.b Jede Sekunde ergießen sich durchschnittlich über 200 000 Kubikmeter Wasser dieses gewaltigen Stroms in den Atlantik. Das sind 15 bis 20 Prozent des Süßwassers, das in die Weltmeere fließt. In nur 30 Sekunden könnte man damit den Durst der Menschheit für einen Tag stillen — für jeden der sechs Milliarden Erdbewohner ein Liter!
-
-
Der mächtige Amazonas — Eine Lebensader für MillionenErwachet! 2003 | 8. November
-
-
Das Amazonasbecken umfasst ungefähr 6 Millionen Quadratkilometer und ist das weltweit größte Einzugsgebiet eines Stroms. Es ist größer als ganz Europa ohne Russland. Mit seinen 1 100 Nebenflüssen und anderen kleinen Wasserläufen bildet der Amazonas ein Verbindungsnetz, das so verzweigt ist wie die Blutgefäße im menschlichen Körper. Der Amazonas gleicht dabei der Aorta, der Hauptschlagader des Körpers. Dieses Netz von Wasserstraßen enthält zwei Drittel des gesamten Süßwassers der Erde. Mit über 25 000 schiffbaren Kilometern spielt dieses weit verzweigte Gewässernetz sowohl im Transport als auch im Leben der Einheimischen eine bedeutende Rolle.
Millionen Bewohner des Amazonasgebiets nutzen diese natürlichen Wasserstraßen. Boote und Schiffe jeder Größe sind darauf unterwegs, auch große Transatlantikschiffe, die circa 1 500 Kilometer stromaufwärts nach Manaus fahren. Kleinere Fracht- und Passagierschiffe fahren sogar 3 700 Kilometer flussaufwärts bis Iquitos (Peru).
-
-
Der mächtige Amazonas — Eine Lebensader für MillionenErwachet! 2003 | 8. November
-
-
a Diese Berechnung macht den Amazonas zum längsten Strom der Welt — 80 Kilometer länger, als der Nil vor der Errichtung des Assuanstaudamms war. Anderen Studien zufolge ist der Amazonas insgesamt 7 100 Kilometer lang.
b Was die Wassermenge betrifft, steht der Kongo im westlichen Zentralafrika an zweiter Stelle. Zwei der größten Nebenflüsse des Amazonas, der Rio Negro und der Rio Madeira, führen jeder ebenso viel Wasser wie der Kongo.
-