-
Studie 3 — Ereignisse in den Strom der Zeit einordnen„Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“
-
-
Um diese Zeit müssen Paulus und Barnabas „den Dienst der Unterstützung in Jerusalem“ ausgeführt haben (Apg. 12:25). Nach dem syrischen Antiochia zurückgekehrt, wurden sie durch den heiligen Geist für die erste Missionsreise ausgesondert, die sie nach Zypern und in viele Städte und Bezirke Kleinasiens führte.k Sie dauerte wahrscheinlich vom Frühjahr 47 u. Z. bis zum Herbst 48 u. Z., wobei sie den Winter in Kleinasien verbrachten. Allem Anschein nach hielt sich Paulus im darauffolgenden Winter wieder im syrischen Antiochia auf, und damit kommen wir zum Frühjahr 49 u. Z. (Apg. 13:1 bis 14:28).
-
-
Studie 3 — Ereignisse in den Strom der Zeit einordnen„Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“
-
-
24. In welchen Jahren machte Paulus seine zweite Missionsreise, und warum kam er wahrscheinlich erst im Herbst des Jahres 50 u. Z. nach Korinth?
24 Die zweite Missionsreise des Paulus, um 49—52 u. Z. Nach seiner Rückkehr von Jerusalem blieb Paulus eine Zeitlang in Antiochia (Syrien). Folglich muß es schon ziemlich spät im Sommer des Jahres 49 u. Z. gewesen sein, als er von dort zu seiner zweiten Reise aufbrach (Apg. 15:35, 36). Diese Reise dauerte wesentlich länger als die erste und zwang ihn, in Kleinasien zu überwintern. Wahrscheinlich im Frühjahr 50 u. Z. folgte er dem Ruf des Mazedoniers und setzte nach Europa über. Er predigte dort und gründete neue Versammlungen in Philippi, Thessalonich, Beröa und Athen. Im Herbst des Jahres 50 u. Z. traf er dann — nach einer Reise von etwa 2 100 km, die er größtenteils zu Fuß zurückgelegt hatte — in Korinth (in der Provinz Achaia) ein (Apg. 16:9, 11, 12; 17:1, 2, 10, 11, 15, 16; 18:1). Gemäß Apostelgeschichte 18:11 blieb Paulus 18 Monate in Korinth, das heißt bis zum Frühling des Jahres 52 u. Z. Als der Winter vorbei war, konnte er über Ephesus nach Cäsarea segeln. Nachdem er hinaufgegangen war, um die Versammlung (anscheinend in Jerusalem) zu begrüßen, kehrte er wahrscheinlich im Sommer des Jahres 52 u. Z. wieder nach Antiochia (Syrien), seinem Ausgangspunkt, zurückl (Apg. 18:12-22).
-
-
Studie 3 — Ereignisse in den Strom der Zeit einordnen„Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“
-
-
Nachdem sich Paulus „einige Zeit“ im syrischen Antiochia aufgehalten hatte, war er wieder unterwegs nach Kleinasien, und wahrscheinlich erreichte er Ephesus im Winter 52/53 u. Z. (Apg. 18:23; 19:1).
-