-
ÖsterreichJahrbuch der Zeugen Jehovas 1989
-
-
Johann Brotzge, obwohl noch ein junger Mann, war tiefreligiös. Auf seiner Arbeitsstelle in der Stadt Dornbirn mußte er für einen Mann namens Degenhart, der als Heizer beschäftigt war, die Kohlen heranschaffen. Eines Tages, es war im Frühherbst des Jahres 1917, kam Degenhart auf die Botschaft vom Königreich Gottes zu sprechen. Bald darauf wurde der junge Johann zum Militärdienst einberufen. Würde der Same der Wahrheit, die er gehört hatte, Wurzel fassen?
Nachdem er die Greuel des Krieges erlebt hatte, kehrte er nach Hause zurück. Die Worte vom Königreich Gottes hatten einen tiefen Eindruck hinterlassen und waren immer noch in seinem Sinn, und somit begab er sich auf die Suche nach Degenhart. Traurigerweise war dieser in der Zwischenzeit verstorben. Im Frühjahr 1919 kam Johann Brotzge jedoch in Kontakt mit Xaver Klien, der damals schon Bibelforscher war, ebenso mit Otto Mathis, von dem er dann biblische Literatur erhielt, die er sich so sehr gewünscht hatte. Das waren die ersten „Bibelforscher“ im westlichen Teil von Österreich.
-
-
ÖsterreichJahrbuch der Zeugen Jehovas 1989
-
-
[Karte]
(Genaue Textanordnung in der gedruckten Ausgabe)
ÖSTERREICH
Bodensee
Dornbirn
-