Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Österreich
    Jahrbuch der Zeugen Jehovas 1989
    • In der Zwischenzeit war in Klagenfurt, im Süden des Landes, der junge Buchhalter Franz Ganster mit einem Schweizer namens Egg durch Briefkontakte bekannt geworden. Die beiden tauschten Ansichtskarten und Briefmarken aus. Ihre Korrespondenz schloß jedoch mehr ein, als das Sammeln von Briefmarken. Egg war bereits einer der „Ernsten Bibelforscher“, und durch ihn hörte der junge Buchhalter aus Österreich von der biblischen Botschaft. Franz Ganster bestellte in der Schweiz alle bis dahin greifbare Wachtturm-Literatur, die ihm dann auch persönlich durch den Faßbinder Leopold König überbracht wurde, der im Jahre 1921 aus der Schweiz nach Österreich zurückkehrte. Was damit eingeleitet wurde, werden wir später noch erfahren.

  • Österreich
    Jahrbuch der Zeugen Jehovas 1989
    • Eines Tages erhielt Franz Ganster eine Postkarte aus Wien. Er sollte den größten Saal, den es in Klagenfurt gab, für einen Vortrag mieten, den Bruder Emil Wetzel halten sollte, der von Dresden nach Österreich gesandt worden war, um das Werk hier zu beaufsichtigen. „Gut, das mag der Saal im Sandwirt-Hotel sein“, dachte sich Bruder Ganster. Er begab sich auf den Weg, um mit dem Hotelbesitzer zu sprechen.

      „Ich schlage vor“, sagte der Hotelbesitzer, „Tische und Stühle im Saal aufzustellen, damit es voller aussieht, denn es werden ja sicherlich nur wenige Leute kommen.“

      „Ich habe den Auftrag, den Saal nur mit Bestuhlung zu mieten“, erwiderte Bruder Ganster entschlossen.

      Nun gut, doch wer sollte die vielen Einladungen zu dem Vortrag verteilen? Franz Ganster, selbst berufstätig, hatte eine Idee. Er bezahlte einige Dienstmänner, und diese verbreiteten 3 000 Handzettel in der Stadt. Wie die Besucherzahl später erkennen ließ, hatten sie offensichtlich gute Arbeit geleistet. Gemäß einer Schätzung des Hotelbesitzers waren etwa 2 000 Besucher beim Vortrag anwesend. Nicht nur der Saal, sondern auch der Balkon war überfüllt.

  • Österreich
    Jahrbuch der Zeugen Jehovas 1989
    • Um solchen Wünschen nachkommen zu können, bestellte Franz Ganster einen ausreichenden Vorrat an Schriftstudien. Es trafen so viele Pakete ein, daß sich die Vermieterin fragte, wo er sie wohl alle unterbringen werde. Sein Zimmer war bis zur Decke mit Literatur vollgestopft, so daß für Franz kaum Platz übrigblieb.

  • Österreich
    Jahrbuch der Zeugen Jehovas 1989
    • Erst am 5. Juli 1922 fand eine Taufe in Wien statt. Eine Woche später gab es eine Taufe in Kärnten. Die Erstlingsfrüchte aus diesem Gebiet wurden im Wasser des schönen Wörthersees getauft. Dies waren: Franz Ganster,

  • Österreich
    Jahrbuch der Zeugen Jehovas 1989
    • [Bilder auf Seite 74]

      Simon Riedler (links) und Franz Ganster hörten zum ersten Mal 1921 die Wahrheit

Deutsche Publikationen (1950-2026)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen