Kannst du dich noch erinnern?
Sind die letzten Ausgaben des Wachtturms für dich von praktischem Wert gewesen? Prüfe doch einmal nach, ob du dich noch an folgendes erinnern kannst:
◻ Warum ist Timotheus ein nachahmenswertes Beispiel für Jugendliche?
Timotheus opferte ein sogenanntes normales Leben zu Hause, um Paulus ein zuverlässiger, treuer Gefährte zu werden. Er ging mit ihm durch dick und dünn, unterstützte ihn im Predigtwerk und war bereit, überall dort zu dienen, wohin er gesandt wurde (Philipper 2:19, 20) (15. 8., S. 14).
◻ Was sind die Voraussetzungen für die Taufe?
Der Taufbewerber muß sich bewußt sein, was damit verbunden ist. Er muß Jehova wirklich aus Liebe dienen wollen. Das zeigt er dadurch, daß er sich an Gottes Sittenmaßstäbe hält und mit anderen über seinen Glauben spricht. Außerdem muß er Jehova persönlich im Gebet seine Hingabe erklären (15. 8., S. 16).
◻ Warum ist es verkehrt, sich mit Spiritismus zu beschäftigen?
Wer sich mit Spiritismus beschäftigt, liebt etwas, was Jehova haßt (Sprüche 6:16-19). Er verwirft sozusagen Jehova und hält es mit Gottes Erzfeind und dessen Gehilfen (1. 9., S. 5).
◻ Was ist das „Gedenkbuch“, von dem in Maleachi 3:16 die Rede ist?
Gott hat seit der Zeit Abels diejenigen aus der erlösbaren Menschenwelt registriert — gleichsam in ein Buch eingeschrieben —, die der Aussicht auf ewiges Leben würdig sind. Das „Gedenkbuch“ ist identisch mit dem „Buch des Lebens“ und der „Buchrolle des Lebens“ (Offenbarung 3:5; 17:8; Matthäus 23:35) (1. 9., S. 29).
◻ Was macht wahre Freunde so kostbar?
An wahre Freunde kann man sich jederzeit wenden, wenn man Hilfe, Rat, Trost oder liebevollen Beistand benötigt (15. 9., S. 3, 4).
◻ Was ist die todbringende „Luft“ der Welt?
Es ist der allgemeine Geist oder die vorherrschende, von Selbstsucht und Ungehorsam geprägte Einstellung der von Gott entfremdeten Menschen (Epheser 2:2; 1. Korinther 2:12) (15. 9., S. 11).
◻ Wann nur kann eine Religion von praktischem Wert sein?
Sie muß gute Früchte hervorbringen und Menschen zum Guten beeinflussen. Außerdem muß sie erklären können, warum gegenwärtig auf der Erde so schlimme Verhältnisse herrschen. Und sie sollte den Menschen eine sichere Hoffnung für die Zukunft in Sinn und Herz einflößen (Matthäus 7:17-20) (1. 10., S. 7).
◻ Was blieb der Reformation versagt?
Einige der Reformatoren hatten anfänglich davon geträumt, zu den biblischen Maßstäben, d. h. zum reinen Christentum, zurückzukehren. Dieser Traum ging nicht in Erfüllung. Im Laufe der Zeit näherten sich die Lehren der protestantischen Kirchen, ganz gleich ob Staatskirche oder selbständig, wieder den Lehren der katholischen Kirche an (1. 10., S. 25).
◻ Was war ausschlaggebend dafür, daß Moses und Aaron nach dem Zwischenfall in Kadesch-Barnea verurteilt wurden?
Psalm 106:32, 33 vermittelt uns einen Einblick in die Angelegenheit, denn aus diesem Schrifttext geht hervor, daß Moses aus Verbitterung handelte und ‘mit seinen Lippen übereilt redete’. In zornigen Worten lenkte er die Aufmerksamkeit auf sich und Aaron statt auf Jehova, der in Wirklichkeit durch ein Wunder für Wasser sorgen konnte. Dadurch unterließ es Moses, ‘Gott vor den Augen des Volkes zu heiligen’ (4. Mose 27:12-14) (15. 10., S. 31).
◻ Welchem erhabenen Zweck dienten die Gesetze, die Israel gegeben wurden?
Diese Gesetze dienten dazu, die Nation physisch, geistig und sittlich sowie im Denken rein zu bewahren (1. 11., S. 12).
◻ Was kann einem Christen helfen, sich als Unverheirateter keusch zu bewahren?
Er sollte regelmäßig um Gottes Geist bitten sowie um seine Hilfe, die Früchte des Geistes hervorzubringen, sowie über den Rat des Wortes Gottes nachsinnen und ihn anwenden. Zu den Dingen, die er meiden muß, gehören Pornographie und unsittliche Unterhaltung. Außerdem muß er über seinen Umgang wachen und sich vor unreinem Reden und unzüchtigen Späßen hüten (15. 11., S. 20).
◻ Welche wesentlichen Unterschiede bestehen zwischen den Heilungen, über die in der Bibel berichtet wird, und denen, auf die die heutigen Wunderheiler verweisen?
Jesus und seine Jünger forderten nie eine Bezahlung für ihre Heilungen. In biblischen Zeiten traten die Heilungen entweder sofort oder nach kurzer Zeit ein (1. 12., S. 4, 5).
◻ Welchen Nutzen hat das laute Singen in der wahren Anbetung?
Wir gehen in der öffentlichen Anbetung mehr auf. Der Gesang ist auch ein gutes Zeugnis für diejenigen, die das erstemal eine Zusammenkunft besuchen. Vor allem wird Jehova dadurch noch mehr gepriesen (1. 12., S. 27).