Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Freudige Hochzeiten, die Jehova ehren
    Der Wachtturm 2000 | 1. Mai
    • Eine Hochzeitsfeier, die Jesus besuchte

      Jesus und seine Jünger waren zu einer Hochzeitsfeier in Kana (Galiläa) eingeladen. Sie nahmen die Einladung an, und Jesus trug sogar zur Freude des Anlasses bei. Als der Wein knapp wurde, sorgte er durch ein Wunder für einen zusätzlichen Vorrat von vorzüglichster Qualität. Zweifellos diente das, was übrigblieb, den Bedürfnissen des dankbaren Bräutigams und seiner Angehörigen noch einige Zeit nach dem Hochzeitsfest (Johannes 2:3-11).

      Aus der Hochzeitsfeier, die Jesus besuchte, können wir einiges lernen. Erstens kamen Jesus und seine Jünger nicht uneingeladen zu dem Hochzeitsfest. In der Bibel wird ausdrücklich erwähnt, daß sie eingeladen waren (Johannes 2:1, 2). Ebenso sprach Jesus in zwei Gleichnissen von Hochzeitsfesten wiederholt davon, daß die Gäste anwesend waren, weil man sie eingeladen hatte (Matthäus 22:2-4, 8, 9; Lukas 14:8-10).

  • Freudige Hochzeiten, die Jehova ehren
    Der Wachtturm 2000 | 1. Mai
    • Obwohl Jesus, der Sohn Gottes, „vom Himmel herabgekommen“ war, läßt nichts darauf schließen, daß er bei der Hochzeit in Kana die meisten Angelegenheiten selbst in die Hand nahm oder beaufsichtigte (Johannes 6:41). Statt dessen geht aus dem Bibelbericht hervor, daß jemand anders als „Festleiter“ eingesetzt worden war (Johannes 2:8). Dieser Mann war wiederum dem neuen Familienhaupt verantwortlich, also dem Bräutigam (Johannes 2:9, 10).

  • Freudige Hochzeiten, die Jehova ehren
    Der Wachtturm 2000 | 1. Mai
    • Sorgfältige Planung und Ausgeglichenheit

      Bei der Hochzeit, die Jesus besuchte, gab es offensichtlich viele gute Speisen, denn in der Bibel wird sie als ein Fest bezeichnet. Wie bereits erwähnt, war auch reichlich Wein vorhanden. Zweifellos wurde passende Musik gespielt und würdevoll getanzt, denn das war ein üblicher Bestandteil jüdischer Geselligkeiten. Jesus zeigte dies in seinem bekannten Gleichnis vom verlorenen Sohn. Der wohlhabende Vater in der Erzählung war so glücklich über die Rückkehr seines reumütigen Sohnes, daß er sagte: „Laßt uns essen und fröhlich sein.“ Wie Jesus sagte, gehörten zu der Feier auch „Konzertklänge und Tanz“ (Lukas 15:23, 25).

      Interessanterweise wird in der Bibel jedoch nichts über Musik und Tanz bei der Hochzeitsfeier in Kana gesagt.

  • Freudige Hochzeiten, die Jehova ehren
    Der Wachtturm 2000 | 1. Mai
    • In Anbetracht der Menge an Wein, für die Jesus sorgte, war die Hochzeit in Kana allem Anschein nach ziemlich groß und aufwendig. Doch wir können davon überzeugt sein, daß es sich um keine lärmende Veranstaltung handelte und daß die Gäste nicht übermäßig Alkohol tranken, wie es bei manchen anderen jüdischen Hochzeiten der Fall war (Johannes 2:10). Wieso können wir dessen sicher sein? Weil der Herr Jesus Christus anwesend war. Von allen Menschen hätte sich Jesus am gewissenhaftesten an Gottes Gebot in bezug auf schlechte Gesellschaft gehalten: „Begib dich nicht unter starke Weintrinker“ (Sprüche 23:20).

Deutsche Publikationen (1950-2026)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen