-
„Halte weiterhin fest, was du hast“Die Offenbarung — Ihr großartiger Höhepunkt ist nahe!
-
-
„Und dem Engel der Versammlung in Philadelphia schreibe: Diese Dinge sagt der Heilige, der Wahrhaftige, der den Schlüssel Davids hat, der öffnet, so daß niemand schließen wird, und schließt, so daß niemand öffnet“ (Offenbarung 3:7).
-
-
„Halte weiterhin fest, was du hast“Die Offenbarung — Ihr großartiger Höhepunkt ist nahe!
-
-
Der „Schlüssel Davids“
4, 5. Mit welchem Bund stand der „Schlüssel Davids“ in Zusammenhang?
4 Jesus hat den „Schlüssel Davids“. Damit „öffnet [er], so daß niemand schließen wird, und schließt, so daß niemand öffnet“. Was ist dieser „Schlüssel Davids“?
5 Mit König David von Israel schloß Jehova einen Bund für ein ewiges Königtum (Psalm 89:1-4, 34-37). Herrscher aus dem Haus Davids saßen von 1070 bis 607 v. u. Z. in Jerusalem auf dem Thron Jehovas. Aber dann wurde an diesem Königreich das Urteil Jehovas vollstreckt, weil es sich der Bosheit zugewandt hatte. So begann Jehova, seine Prophezeiung aus Hesekiel 21:27 zu erfüllen: „In Trümmer, Trümmer, Trümmer werde ich es [das irdische Jerusalem] legen. Auch was dies betrifft, es [das Zepter des Königtums in der Linie Davids] wird gewißlich niemandes werden, bis der kommt, der das gesetzliche Recht hat, und ihm will ich es geben.“
6, 7. Wann und wie sollte derjenige erscheinen, der „das gesetzliche Recht hat“?
6 Wann und wie würde derjenige erscheinen, der „das gesetzliche Recht hat“? Wie würde ihm das Zepter des Königtums Davids gegeben werden?
7 Etwa 600 Jahre später wurde die jüdische Jungfrau Maria, eine Nachkommin König Davids, durch Gottes Geist schwanger. Gott sandte den Engel Gabriel zu ihr, um sie davon zu unterrichten, daß sie einen Sohn haben werde, der Jesus genannt werden solle. Gabriel fügte hinzu: „Dieser wird groß sein und wird Sohn des Höchsten genannt werden; und Jehova Gott wird ihm den Thron Davids, seines Vaters, geben, und er wird für immer als König über das Haus Jakob regieren, und sein Königreich wird kein Ende haben“ (Lukas 1:31-33).
8. Inwiefern erwies sich Jesus als geeignet, das davidische Königtum zu erben?
8 Jesus wurde im Jahre 29 u. Z. bei seiner Taufe im Jordan mit heiligem Geist gesalbt und zum König aus der Linie Davids designiert. Er bekundete beispielhaften Eifer im Predigen der guten Botschaft vom Königreich und beauftragte seine Jünger, ebenfalls zu predigen (Matthäus 4:23; 10:7, 11). Jesus demütigte sich sogar bis zum Tod an einem Marterpfahl und bewies so, daß er völlig geeignet war, das davidische Königtum zu erben. Jehova auferweckte ihn als einen unsterblichen Geist und erhöhte ihn zu seiner Rechten im Himmel. Dort erbte er alle mit dem davidischen Königtum verbundenen Rechte. Zur bestimmten Zeit würde er von seinem Recht Gebrauch machen, „zur Unterwerfung inmitten ... [seiner] Feinde“ zu schreiten (Psalm 110:1, 2; Philipper 2:8, 9; Hebräer 10:13, 14).
9. Inwiefern gebraucht Jesus den Schlüssel Davids, um zu öffnen und um zu schließen?
9 In der Zwischenzeit erschloß Jesus mit dem Schlüssel Davids Gelegenheiten und Vorrechte in Verbindung mit dem Königreich Gottes. Jehova befreite nun durch Jesus gesalbte Christen auf der Erde „von der Gewalt der Finsternis“ und versetzte sie „in das Königreich des Sohnes seiner Liebe“ (Kolosser 1:13, 14). Der Schlüssel wird auch dazu benutzt, solche Vorrechte all denen zu versagen, die sich als untreu erweisen (2. Timotheus 2:12, 13). Da dieser bleibende Erbe des Königreiches Davids die Unterstützung Jehovas hat, kann ihn kein Geschöpf daran hindern, diese Aufgaben zu erfüllen. (Vergleiche Matthäus 28:18-20.)
-