-
EstlandJahrbuch der Zeugen Jehovas 2011
-
-
Seit 1983 war schon einiges ins Estnische übersetzt worden, und zwar im kanadischen Bethel — von Toomas (Tom) Edur, einem ehemaligen dynamischen Profi-Hockeyspieler mit estnischen Wurzeln.c Von diesen Übersetzungen profitierten allerdings hauptsächlich Esten, die im Ausland lebten. Als es in Estland dann ab 1990 immer leichter wurde, kamen Toomas und seine Frau Elizabeth zunächst ins finnische Bethel, um bei der Übersetzung mitzuhelfen, und kurz danach nach Estland.
-
-
EstlandJahrbuch der Zeugen Jehovas 2011
-
-
[Bild auf Seite 227]
Toomas und Elizabeth Edur
-