Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Wissensdrang in richtige Bahnen lenken
    Der Wachtturm 2008 | 1. Juni
    • Ein gutes Beispiel

      Der Wissensdrang hat natürlich seine positive Seite. Ein bemerkenswertes Beispiel dafür war der deutsche Forschungsreisende und Geograf Alexander von Humboldt (1769—1859), nach dem der Humboldtstrom vor der Westküste Südamerikas benannt wurde.

      Rückblickend schrieb Humboldt: „Ich hatte von meiner ersten Jugend an eine brennende Begierde empfunden, in entfernte und von den Europäern wenig besuchte Länder zu reisen.“ Wie er schilderte, erwachte bei ihm dieser Wunsch in einem Alter, in dem „nichts größeren Reiz für uns hat als die starken Bewegungen der Seele“. Im Alter von 29 Jahren begab er sich auf eine Expedition durch Mittel- und Südamerika, die schließlich 5 Jahre dauerte. Er sammelte dabei so umfangreiche Informationen, dass allein die Beschreibung dieser Reise 30 Bände umfasst.

      Alles und jedes erregte Humboldts Aufmerksamkeit: die Temperatur des Meerwassers, die Fische, die darin lebten, und die Pflanzen am Wegesrand. Er bestieg Berge, erkundete Flüsse und überquerte Ozeane. Humboldts Forschung legte die Grundlage für mehrere Gebiete der modernen Wissenschaft. Alles begann mit seiner übergroßen Neugier, mit seinem unstillbaren Wissensdurst, der ihn sein Leben lang nicht losließ. „Humboldt war eines jener Weltwunder . . ., die von Zeit zu Zeit auftauchen, so als wollten sie uns die Möglichkeiten des menschlichen Geistes vorführen, die Kraft und den Rang seiner Fähigkeiten“, schrieb der amerikanische Essayist Ralph Waldo Emerson.

  • Wissensdrang in richtige Bahnen lenken
    Der Wachtturm 2008 | 1. Juni
    • [Bild auf Seite 19]

      Alexander von Humboldt

Deutsche Publikationen (1950-2026)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen