-
Höhepunkte aus dem Buch Hesekiel (1. Teil)Der Wachtturm 2007 | 1. Juli
-
-
4:1-17 — Hat Hesekiel die bevorstehende Belagerung Jerusalems wirklich schauspielerisch dargestellt? Aus der Bitte Hesekiels, anderen Brennstoff zum Kochen benutzen zu dürfen, und aus Jehovas Zugeständnis dahin gehend ist ersichtlich, dass der Prophet die Begebenheit wirklich schauspielerisch darstellte. Für die 390 Jahre der Vergehungen des Zehnstämmereichs — von 997 v. u. Z., der Gründung der Nation, bis zur Zerstörung Jerusalems 607 v. u. Z. — legte er sich auf die linke Seite.
-
-
Höhepunkte aus dem Buch Hesekiel (1. Teil)Der Wachtturm 2007 | 1. Juli
-
-
Für die 40 Jahre, die Juda gesündigt hatte — von 647 v. u. Z., als Jeremia zum Propheten ernannt wurde, bis 607 v. u. Z. —, legte sich Hesekiel auf die rechte Seite.
-