-
37. Bibelbuch — Haggai„Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“
-
-
1, 2. Welcher Aufschluß wird über den Propheten Haggai gegeben, und inwiefern diente seine Botschaft einem doppelten Zweck?
SEIN Name war Haggai. Er war ein Prophet, ein „Bote Jehovas“ (Hag. 1:13). Aber woher stammte er? Wer war er? Haggai ist der zehnte der sogenannten Kleinen Propheten, und er war der erste der drei Propheten, die nach der Rückkehr der Juden in ihre Heimat (im Jahre 537 v. u. Z.) tätig waren; die beiden anderen waren Sacharja und Maleachi. Haggais Name (hebräisch: Chaggáj) bedeutet „(An einem) Fest (geboren)“. Das mag andeuten, daß er an einem Festtag geboren wurde.
2 Die jüdische Tradition läßt den vernünftigen Schluß zu, daß Haggai in Babylon geboren wurde und mit Serubbabel und dem Hohenpriester Josua nach Jerusalem zurückkehrte. Haggai wirkte Seite an Seite mit dem Propheten Sacharja, und aus Esra 5:1 und 6:14 geht hervor, daß beide die Söhne des Exils anspornten, die Tempelbauarbeiten wiederaufzunehmen. Haggai war in doppelter Hinsicht ein Prophet Jehovas: Er ermahnte die Juden, ihre Pflichten gegenüber Gott zu erfüllen, und sagte unter anderem das Erschüttern aller Nationen voraus (Hag. 2:6, 7).
-