Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Herodes der Große: Ein ideenreicher Bauherr
    Erwachet! 2009 | September
    • Jerusalem und der Tempel

      Das größte Bauprojekt des Herodes war der Tempel in Jerusalem. Der erste Tempel in dieser Stadt wurde von König Salomo erbaut. Die Pläne dazu hatte David, Salomos Vater, durch Inspiration von Gott erhalten (1. Könige 6:1; 1. Chronika 28:11, 12). Dieser Tempel wurde 420 Jahre später von den Babyloniern zerstört. Rund 90 Jahre danach errichtete der jüdische Statthalter Serubbabel an seiner Stelle ein bei weitem nicht so beeindruckendes Bauwerk.

      Josephus schrieb über den Tempel, den Herodes dort baute: „Über und über war der Tempel mit dicken Goldplatten umhüllt, und wenn die Sonne aufging, dann gab er einen Glanz wie Feuer von sich, sodass der Beschauer, auch wenn er absichtlich hinsah, sein Auge wie vor den Strahlen der Sonne abwandte. Tatsächlich hatten die Fremden, die sich Jerusalem näherten, den Eindruck eines Schneegipfels; denn wo er des Goldes entbehrte, da war er leuchtend weiß.“

      An den Stützmauern des Tempels, die auf der Westseite 500 Meter lang waren, bauten Tausende von Arbeitern. Die riesigen Steinblöcke wurden ohne Mörtel aufeinandergesetzt. Einer der Blöcke wog fast 400 Tonnen und war, wie ein Gelehrter schrieb, „in der Antike ohne Vergleich“. Kein Wunder, dass Jesu Jünger von den Steinen beeindruckt waren! (Markus 13:1). Die Stützmauern wurden von einem riesigen Plateau gekrönt — das größte in der Antike von Menschen geschaffene. Man nannte es Tempelberg. Es war so groß wie 20 Fußballfelder.

  • Herodes der Große: Ein ideenreicher Bauherr
    Erwachet! 2009 | September
    • [Bild auf Seite 25]

      TEMPEL DES HERODES

      Modell

Deutsche Publikationen (1950-2026)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen