-
IslandJahrbuch der Zeugen Jehovas 2005
-
-
Im Dezember 1948 kamen noch zwei weitere Missionare hinzu: Ingvard Jensen aus Dänemark und Oliver Macdonald aus England. Diese neuen Erntearbeiter setzten das Werk von Bruder Lindal fort und verbreiteten große Mengen Literatur. Im Winter bearbeiteten sie Reykjavík und Umgebung und während des kurzen Sommers nahmen sie sich die ländlichen Küstengebiete vor.
-
-
IslandJahrbuch der Zeugen Jehovas 2005
-
-
[Kasten/Bild auf Seite 213, 214]
Ein Leben des treuen Dienstes
Oliver Macdonald, der die 11. Gileadklasse besucht hatte, gehörte zu den ersten Missionaren in Island. Er kam im Dezember 1948 zusammen mit Ingvard Jensen an. Sie waren von New York aus mit einem Frachter gefahren. Die Reise dauerte 14 Tage und auf dem Nordatlantik herrschte raue See. Beide waren die meiste Zeit seekrank.
Im März 1950 heiratete Bruder Macdonald Sally Wild aus England, die dort im Bethel gearbeitet hatte. Mac, wie man ihn liebevoll nannte, und Sally leisteten in jenen Anfangsjahren gute Arbeit. Einige, denen sie die Bibel näher brachten, dienen Jehova immer noch treu.
Mac und Sally kehrten 1957 nach England zurück. Sally starb an einer Krebserkrankung, die man in Island festgestellt hatte. Nach Sallys Tod nahm Mac wieder den Vollzeitdienst auf und war 13 Jahre lang zunächst allgemeiner Pionier und dann reisender Aufseher.
-
-
IslandJahrbuch der Zeugen Jehovas 2005
-
-
Oliver Macdonald
-