-
IslandJahrbuch der Zeugen Jehovas 2005
-
-
In den ersten drei Jahren Missionartätigkeit verbreiteten die Brüder über 16 000 Schriften. Mit den Rückbesuchen und Bibelstudien ging es allerdings nur schleppend voran. Die Leute nahmen zwar gern Literatur entgegen, aber bei der Botschaft sprang kein Funke über. Leo Larsen und seine Frau Missie können das nur bestätigen. Missie war übrigens 1950 aus Dänemark gekommen, um Leo zu heiraten. Einmal reisten die beiden an die Ostküste, um die Städte Höfn, Eskifjörđur, Neskaupstađur und Seyđisfjörđur zu bearbeiten. Auf dieser anstrengenden Reise verbreiteten sie 300 Bücher und etwa ebenso viele Broschüren. Sie hatten extra Lesezeichen drucken lassen, auf denen eine kurze biblische Botschaft und die Adresse der Missionare in Reykjavík stand. In jedem Buch steckte so ein Lesezeichen und jeder, der Literatur entgegennahm, wurde gebeten, an die Adresse zu schreiben, um sich eingehender über die Wahrheit zu informieren. Doch keiner reagierte.
-
-
IslandJahrbuch der Zeugen Jehovas 2005
-
-
Eine Grundlage ist gelegt
Nach 27 Jahren des Pflanzens und Bewässerns kamen in Island endlich die Früchte der harten Arbeit zum Vorschein. Anfang 1956 bezogen sieben Neue Stellung für das Königreich und gaben sich Jehova hin. Bis dahin war das Interesse an der Wahrheit bei den meisten Leuten nicht von Dauer. Die einzige Ausnahme bildete Iris Åberg, eine englische Schwester, die dann aber das Land verließ. Jetzt ließen sich also sieben Neue taufen und damit war eine feste Grundlage gelegt. Die Missionare und Pioniere, die so angestrengt gearbeitet hatten, damit die Wahrheit Fuß fassen konnte, waren 1957 allerdings nicht mehr da. Sie hatten Island zumeist aus gesundheitlichen Gründen verlassen.
So kam es, dass die Sonderpionierin Edith Marx, die erst ein Jahr zuvor aus Dänemark gekommen war, 1957 mit der kleinen Versammlung allein dastand. Keiner von denen, die die Neuen zur Wahrheit und zur christlichen Reife geführt hatten, war übrig geblieben. Es wurden dringend weitere Erntearbeiter zur Unterstützung gebraucht. Nach kurzer Zeit kamen Sonderpioniere aus Dänemark, Schweden und Deutschland. Außerdem zogen viele Verkündiger und Pioniere nach Island, um beim Predigen zu helfen. Von nun an ging das Wachstum langsam, aber sicher voran.
-
-
IslandJahrbuch der Zeugen Jehovas 2005
-
-
Die 41 Verkündiger und Pioniere
-
-
IslandJahrbuch der Zeugen Jehovas 2005
-
-
2004: Island zählt 284 Verkündiger.
[Übersicht]
(Siehe gedruckte Ausgabe)
Gesamtzahl der Verkündiger
Gesamtzahl der Pioniere
300
200
100
1940 1960 1980 2000
-