-
Der Islam — Der Weg zu Gott durch UnterwerfungDie Suche der Menschheit nach Gott
-
-
Kapitel 12
Der Islam — Der Weg zu Gott durch Unterwerfung
[Abbildung: Arabische Schriftzeichen]
1, 2. (a) Wie lauten die ersten Worte des Qurʼān? (b) Warum sind diese Worte für die Muslime bedeutsam? (c) In welcher Sprache wurde der Qurʼān ursprünglich geschrieben, und was bedeutet das Wort „Qurʼān“?
„IM Namen Allahs, des Gnädigen, des Barmherzigen.“ Dieser Satz ist eine Übersetzung des obigen arabischen Textes aus dem Qurʼān. Weiter heißt es darin: „Aller Preis gehört Allah, dem Herrn der Welten, dem Gnädigen, dem Barmherzigen, dem Meister des Gerichtstages. Dir allein dienen wir, und zu Dir allein flehen wir um Hilfe. Führe uns auf den geraden Weg, den Weg derer, denen Du Gnade erwiesen hast, die nicht (Dein) Mißfallen erregt haben und die nicht irregegangen sind“ (Der Qurʼān, Sure 1:1-7, HA)a.
-
-
Der Islam — Der Weg zu Gott durch UnterwerfungDie Suche der Menschheit nach Gott
-
-
4. (a) Was bedeutet die Bezeichnung „Islam“? (b) Was bedeutet das Wort „Muslim“?
4 Die Bezeichnung Islam ist für den Muslim wichtig, bedeutet sie doch „Unterwerfung“, „Hingabe“ oder „Übergabe“ (an Allah) und drückt, wie ein Historiker schreibt, „die innerste Einstellung derjenigen aus ..., die dem Predigen Mohammeds Gehör schenkten“. „Muslim“ bedeutet „den Islam Ausübender“.
-