-
Ganz unterschiedliche ZwillingeMein Buch mit biblischen Geschichten
-
-
GESCHICHTE 17
Ganz unterschiedliche Zwillinge
DIE beiden Jungs hier sind ganz unterschiedlich, findest du nicht auch? Weißt du, wie sie heißen? Der Junge mit Pfeil und Bogen heißt Esau und der das Schaf streichelt, ist Jakob.
Esau und Jakob waren die Zwillingssöhne von Isaak und Rebekka. Isaak hatte Esau sehr gerne, weil Esau ein guter Jäger war und oft etwas zu essen nach Hause brachte. Rebekka hatte Jakob besonders lieb, weil er ein ruhiger, friedlicher Junge war.
Abraham, der Großvater von den Zwillingen, war noch am Leben. Jakob hat ihm bestimmt gerne zugehört, wenn er von Jehova erzählt hat. Abraham ist mit 175 Jahren gestorben. Da waren die Zwillinge 15 Jahre alt.
Als Esau dann 40 ist, heiratet er zwei Frauen aus Kanaan. Darüber sind Isaak und Rebekka sehr traurig, denn diese Frauen beten nicht Jehova an.
Einmal ärgert sich Esau sehr über seinen Bruder Jakob. Ihr Vater wird bald sterben und will deswegen den älteren Sohn segnen. Segnen bedeutet etwas Gutes wünschen. Weil Esau zuerst geboren wurde, denkt er, den Segen müsste er bekommen. Aber Esau hat das Recht auf diesen Segen schon an Jakob verkauft. Außerdem hatte Gott bei der Geburt der Zwillinge gesagt, dass Jakob den Segen bekommen soll. Und so wird es dann auch. Isaak segnet Jakob.
Als Esau das merkt, ist er sehr wütend auf Jakob. Er ist so wütend, dass er Jakob umbringen will. Rebekka hört das und macht sich große Sorgen. Sie sagt zu Isaak: »Es wäre schrecklich, wenn Jakob auch eine Kanaaniterin heiraten würde.«
Da ruft Isaak seinen Sohn Jakob und sagt zu ihm: »Heirate keine Frau aus Kanaan, sondern geh zu deinem Großvater Bethuel nach Haran. Heirate eine Tochter von seinem Sohn Laban.«
Jakob hört auf seinen Vater. Sofort macht er sich auf die lange Reise zu seinen Verwandten in Haran.
-
-
Jakob geht nach HaranMein Buch mit biblischen Geschichten
-
-
GESCHICHTE 18
Jakob geht nach Haran
WEISST du, wer die Männer sind, mit denen Jakob da redet? Jakob ist schon viele Tage unterwegs, als er sie an einem Brunnen trifft. Sie hüten dort ihre Schafe. Jakob fragt: »Woher kommt ihr?«
»Aus Haran«, sagen sie.
»Kennt ihr Laban?«, fragt Jakob.
»Ja«, antworten sie. »Da kommt seine Tochter Rahel mit seiner Schafherde.« Siehst du Rahel dort kommen?
Als Jakob sie mit den Schafen von seinem Onkel Laban sieht, geht er zum Brunnen. Er rollt den Stein weg, damit die Schafe trinken können. Dann küsst er Rahel zur Begrüßung und sagt ihr, wer er ist. Sie läuft ganz aufgeregt nach Hause und erzählt es ihrem Vater.
Laban freut sich, dass Jakob ihn besucht. Und als Jakob fragt, ob er Rahel heiraten darf, ist Laban einverstanden. Aber bevor Rahel seine Frau wird, soll Jakob sieben Jahre lang für Laban arbeiten. Jakob macht das gerne, weil er Rahel sehr liebt. Doch weißt du, was dann bei der Hochzeit passiert?
Laban gibt ihm seine ältere Tochter Lea statt Rahel. Aber weil Jakob bereit ist, noch mal sieben Jahre für Laban zu arbeiten, bekommt er Rahel noch dazu. Früher durften Männer mehrere Frauen haben. Heute erlaubt die Bibel nur eine Frau.
-
-
Jakob hat eine große FamilieMein Buch mit biblischen Geschichten
-
-
GESCHICHTE 19
Jakob hat eine große Familie
SIEH dir mal diese große Familie an. Das ist Jakob mit seinen 12 Söhnen. Er hatte auch Töchter. Kennst du die Namen seiner Kinder? Wir wollen mal einige davon kennen lernen.
Lea war die Mutter von Ruben, Simeon, Levi und Juda. Rahel war sehr traurig, weil sie keine Kinder bekam. Darum gab sie dem Jakob ihre Magd Bilha. Bilha bekam zwei Söhne: Dan und Naphtali. Daraufhin gab Lea dem Jakob ihre Magd Silpa. Die Söhne von Silpa hießen Gad und Ascher. Lea bekam dann noch zwei Söhne: Issachar und Sebulon.
Endlich bekam auch Rahel ein Kind. Sie nannte es Joseph. Später werden wir noch viel über Joseph lernen, denn er wurde ein wichtiger Mann. Diese 11 Söhne wurden geboren, als Jakob bei Rahels Vater Laban wohnte.
Jakob hatte auch einige Töchter, aber die Bibel nennt nur eine mit Namen. Sie hieß Dina.
Eines Tages hat Jakob beschlossen, von Laban wegzugehen und nach Kanaan zurückzukehren. Er hat seine ganze Familie und die großen Schaf- und Rinderherden versammelt und dann machten sie sich auf die lange Reise.
Als Jakob und seine Familie schon wieder eine Zeit lang in Kanaan wohnten, bekam Rahel noch einen Sohn. Er wurde mitten auf einer Reise geboren. Rahel hatte eine schwere Geburt und ist dabei gestorben. Aber das Baby war gesund. Jakob nannte es Benjamin.
Es ist gut, wenn wir uns die Namen der 12 Söhne Jakobs merken. Von ihnen kommt nämlich die ganze Nation Israel. Die 12 Stämme Israels haben ihren Namen von 10 Söhnen Jakobs und 2 Söhnen Josephs. Als diese Söhne geboren wurden, hat ihr Großvater Isaak noch gelebt. Er war bestimmt froh, dass er so viele Enkel hatte. Aber jetzt wollen wir sehen, was seiner Enkelin Dina passiert ist.
-