-
Joel (Buch)Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
-
-
Vermutlich um das Jahr 820 v. u. Z. geschrieben, neun Jahre nachdem Usija König geworden war und etwa ein Jahrhundert nach Jehovas großartigem Sieg über Moab, Ammon und die Bewohner von Seir in den Tagen Josaphats
-
-
Joel (Buch)Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
-
-
Zeit der Niederschrift. Gelehrte nennen für die Zeit der Niederschrift des Buches Joel Daten von vor 800 v. u. Z. bis etwa 400 v. u. Z. Über ihre Argumente zugunsten einer späteren oder einer früheren Abfassung des Buches heißt es in der International Standard Bible Encyclopaedia (herausgegeben von James Orr, 1960, Bd. III, S. 1690): „Viele der vorgebrachten Argumente sind negativer Art, z. B. der Hinweis auf das, was der Prophet nicht erwähnt oder anführt [u. a. die Chaldäer, die Assyrer, einen judäischen König und das Zehnstämmereich], und ein solches Stillschweigen ist als Argument bekanntlich anfechtbar.“ Ebenso wenig kann mit Sicherheit festgestellt werden, ob Joel andere Propheten zitierte oder von anderen Propheten zitiert wurde. Ein Datum nach dem Babylonischen Exil käme infrage, wenn Joel (2:32) Obadja (17) zitierte. Andererseits könnte nicht nur Obadja, sondern auch der Prophet Amos, der viel früher lebte (vgl. Joel 3:16 mit Am 1:2), aus dem Buch Joel zitiert haben. Das würde bedeuten, dass Joel sein Buch spätestens zur Zeit Usijas (Am 1:1) geschrieben hätte, vielleicht um das Jahr 820 v. u. Z. Wenn auch nicht ausschlaggebend, so scheint doch der Umstand, dass das Buch Joel im hebräischen Kanon zwischen Hosea und Amos erscheint, für die frühere Epoche zu sprechen.
-