-
62. Bibelbuch — 1. Johannes„Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“
-
-
Schreiber: Apostel Johannes
-
-
62. Bibelbuch — 1. Johannes„Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“
-
-
1. (a) Welche Eigenschaft durchdringt die Schriften des Johannes, doch was zeigt, daß er nicht sentimental war? (b) Wieso waren seine drei Briefe zeitgemäß?
JOHANNES, der geliebte Apostel Jesu Christi, hatte eine starke Liebe zur Gerechtigkeit. Das trug dazu bei, daß er gut verstand, wie Jesus dachte und empfand. Es überrascht daher nicht, daß das Thema Liebe seine Schriften beherrscht. Johannes war jedoch nicht sentimental, denn Jesus sprach von ihm als einem der „Donnersöhne [Boanerges]“ (Mar. 3:17). Er schrieb seine drei Briefe genaugenommen zur Verteidigung der Wahrheit und Gerechtigkeit, denn der vom Apostel Paulus vorhergesagte Abfall war offenbar geworden. Die drei Johannesbriefe waren wirklich zeitgemäß, denn sie wappneten die ersten Christen gegen die Übergriffe „dessen, der böse ist“ (2. Thes. 2:3, 4; 1. Joh. 2:13, 14; 5:18, 19).
-
-
62. Bibelbuch — 1. Johannes„Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“
-
-
3. (a) Was bezeugt die Glaubwürdigkeit des ersten Johannesbriefes und daß Johannes ihn geschrieben hat? (b) Welcher Text wurde später hinzugefügt, aber wodurch wird bewiesen, daß er unecht ist?
3 Daß der erste Johannesbrief tatsächlich vom Apostel Johannes geschrieben wurde, ist aus der starken Ähnlichkeit mit dem vierten Evangelium zu ersehen, das er unverkennbar geschrieben hat. Zum Beispiel leitet er den Brief dadurch ein, daß er sich als einen Augenzeugen beschreibt, der „das Wort des Lebens ... das ewige Leben, das beim Vater war und uns offenbar gemacht wurde“, gesehen hat — Ausdrücke, die den einleitenden Worten des Evangeliums des Johannes auffallend ähneln.
-