Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Schätze aus ägyptischen Schutthügeln
    Der Wachtturm 1992 | 15. Februar
    • Welchen Wert hatten diese Urkunden? Sie waren von großer Bedeutung, denn die meisten waren von gewöhnlichen Menschen in der Koine (der damaligen griechischen Gemeinsprache) geschrieben worden. Da viele Wörter, die sie gebrauchten, auch in den Griechischen Schriften der Bibel, im „Neuen Testament“, vorkommen, erkannte man auf einmal, daß die Sprache der Heiligen Schrift kein besonderes Bibelgriechisch war, wie einige Gelehrte angenommen hatten, sondern daß es die übliche Sprache des Mannes von der Straße war. Als man herausfand, wie die Wörter im täglichen Leben gebraucht wurden, erlangte man daher ein klareres Verständnis über ihre Bedeutung in den Christlichen Griechischen Schriften.

  • Schätze aus ägyptischen Schutthügeln
    Der Wachtturm 1992 | 15. Februar
    • Ein Papyrusblatt eines Kodexes oder Buches enthält auf der linken Blattseite Teile des ersten Kapitels des Johannesevangeliums und auf der rechten Blattseite Teile von Johannes, Kapitel 20. Die Rekonstruktion der fehlenden Teile läßt darauf schließen, daß das ganze Evangelium ursprünglich aus 25 Blättern bestand und daß das Kapitel 21 von Anfang an dazugehörte. Dieser Papyrus ist unter der Nummer P⁠5 verzeichnet und wird ins dritte Jahrhundert u. Z. datiert. Er befindet sich nun im Britischen Museum in London.

Deutsche Publikationen (1950-2026)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen