-
Jesus ChristusEinsichten über die Heilige Schrift, Band 1
-
-
Ein weiterer Beweis für die Richtigkeit der am Anfang dieses Abschnitts gegebenen Daten ist in Lukas 3:1-3 zu finden, wo es heißt, dass Johannes der Täufer im „fünfzehnten Jahr der Regierung des Tiberius Cäsar“ zu predigen und zu taufen begann. Dieses 15. Jahr dauerte von der zweiten Hälfte des Jahres 28 u. Z. bis August oder September 29 u. Z. (Siehe TIBERIUS.) Irgendwann während der Dienstzeit des Johannes kam Jesus zu ihm und ließ sich taufen. Als Jesus danach seinen eigenen Dienst antrat, war er „ungefähr dreißig Jahre alt“ (Luk 3:21-23). Mit 30 Jahren – das Alter, in dem David König wurde – unterstand Jesus nicht mehr seinen Eltern (2Sa 5:4, 5; vgl. Luk 2:51).
Gemäß 4. Mose 4:1-3, 22, 23, 29, 30 (EB) waren diejenigen, die unter dem Gesetzesbund im Heiligtum Dienst verrichteten, ‘dreißig Jahre und darüber’. Es ist vernünftig, anzunehmen, dass Johannes der Täufer – ein Levit und der Sohn eines Priesters – mit seinem Dienst im selben Alter begann (natürlich nicht im Tempel, sondern er führte einen besonderen von Jehova erhaltenen Auftrag durch) (Luk 1:1-17, 67, 76-79). Die Tatsache, dass der Altersunterschied zwischen Johannes und Jesus besonders erwähnt wurde (zweimal) und dass das Erscheinen des Engels Jehovas und die Ankündigung der Geburt der beiden Söhne im Fall von Elisabeth und Maria Parallelen hat (Luk 1), ist eine gute Grundlage für die Annahme, dass der Dienst des Johannes und der Dienst Jesu zeitlich ähnlich verliefen, d. h., dass Johannes (als der Vorläufer Jesu) mit seinem Dienst sechs Monate vor Jesus anfing.
-
-
Jesus ChristusEinsichten über die Heilige Schrift, Band 1
-
-
Da Jesus im Frühjahr, im Monat Nisan, starb, musste er seinen Dienst, der gemäß Daniel 9:24-27 dreieinhalb Jahre zuvor begonnen hatte, im Herbst angetreten haben, ungefähr im Monat Ethanim (September/Oktober). Johannes hatte demnach mit seinem Dienst im Frühjahr des Jahres 29 u. Z. (im 15. Jahr des Tiberius) angefangen.
-