Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • „Christi Sinn“ kennenlernen
    Der Wachtturm 2000 | 15. Februar
    • 12. Woraus ist zu ersehen, daß Joseph offensichtlich vor Jesus starb, und was hat das für Jesus wahrscheinlich bedeutet?

      12 Als ältester Sohn trug Jesus wahrscheinlich dazu bei, die Familie zu versorgen, nicht zuletzt, weil Joseph allem Anschein nach vor Jesus starb.b In Zion’s Watch Tower vom 1. Januar 1900 hieß es: „Gemäß der Überlieferung starb Joseph, als Jesus noch jung war, und letzterer nahm das Zimmerhandwerk auf und wurde der Ernährer der Familie. Dafür gibt es einige Stützen im Zeugnis der Bibel, in der Jesus selbst als Zimmermann bezeichnet wird und in der, wenn von seiner Mutter und seinen Geschwistern die Rede ist, Joseph nicht erwähnt wird (Markus 6:3). . . . Es ist daher ziemlich wahrscheinlich, daß unser Herr die lange Zeit von achtzehn Jahren seines Lebens, von der Zeit des [in Lukas 2:41-49 aufgezeichneten] Ereignisses . . . bis zu seiner Taufe, mit den üblichen Pflichten des Lebens verbrachte.“ Maria und ihre Kinder, Jesus eingeschlossen, kannten offenbar den Schmerz, den es mit sich bringt, wenn ein geliebter Ehemann und Vater stirbt.

  • „Christi Sinn“ kennenlernen
    Der Wachtturm 2000 | 15. Februar
    • b Die letzte direkte Erwähnung Josephs erfolgt in Verbindung mit dem Auffinden des 12jährigen Jesus im Tempel. Es gibt keinen Hinweis darauf, daß Joseph auf dem Hochzeitsfest in Kana, das zu Beginn des öffentlichen Dienstes Jesu stattfand, anwesend war (Johannes 2:1-3). 33 u. Z. vertraute Jesus am Pfahl Maria der Obhut des geliebten Apostels Johannes an. Wäre Joseph noch am Leben gewesen, hätte Jesus das wahrscheinlich nicht getan (Johannes 19:26, 27).

Deutsche Publikationen (1950-2026)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen