-
Todbringende Hungersnot in einer Zeit der FülleDer Wachtturm 1987 | 1. Mai
-
-
Doch als Joseph dazu berufen wurde, seine wichtige Rolle zu erfüllen, hatte Jehova ihn bereits geschult und vervollkommnet, was seine Befähigung betraf. Über seine Lebensjahre davor heißt es in dem Bericht: „Als Joseph siebzehn Jahre alt war, hütete er gerade mit seinen Brüdern inmitten der Kleinviehherde Schafe, und da er noch ein Knabe war, war er bei den Söhnen Bilhas und den Söhnen Silpas, der Frauen seines Vaters. Da brachte Joseph ihrem Vater einen schlechten Bericht über sie“ (1. Mose 37:2). Er bewies Loyalität gegenüber den Interessen seines Vaters; ebenso kümmerte sich Jesus in unerschütterlicher Loyalität um die Herde seines Vaters inmitten einer „ungläubigen und verdrehten Generation“ (Matthäus 17:17, 22, 23).
-
-
Todbringende Hungersnot in einer Zeit der FülleDer Wachtturm 1987 | 1. Mai
-
-
12. (a) Warum war Jakob um das Wohlergehen seiner Söhne besorgt? (b) Welche Parallele finden wir zwischen Josephs Handlungsweise und Jesu Handlungsweise?
12 Einmal hüteten Josephs Brüder Schafe in der Nähe von Sichem. Josephs Vater war zu Recht besorgt, denn das war die Gegend, wo Sichem Dina geschändet hatte, woraufhin Simeon und Levi zusammen mit ihren Brüdern die Männer jener Stadt getötet hatten. Jakob bat Joseph, hinzugehen und nach ihrem Wohlergehen zu sehen, um ihm Bericht erstatten zu können. Trotz der Feindseligkeit seiner Brüder ihm gegenüber machte Joseph sich sofort auf den Weg zu ihnen. Auch Jesus nahm freudig Jehovas Zuteilung hier auf der Erde an, obwohl das für ihn viel Leiden während der Vervollkommnung als Hauptvermittler der Rettung bedeutete. Welch vorzügliches Vorbild Jesus doch durch sein Ausharren für uns alle wurde! (1. Mose 34:25-27; 37:12-17; Hebräer 2:10; 12:1, 2).
-
-
Todbringende Hungersnot in einer Zeit der FülleDer Wachtturm 1987 | 1. Mai
-
-
15. Warum ging es Joseph und dem Hause Potiphars gut?
15 Joseph wurde nach Ägypten gebracht und dort an einen Ägypter namens Potiphar, den Obersten der Leibwache Pharaos, verkauft. Es erwies sich, daß Jehova mit Joseph war, der sich nach wie vor an die hohen Grundsätze hielt, die ihm sein Vater eingeflößt hatte, obwohl er vom Hause seines Vaters weit entfernt war. Joseph gab die Anbetung Jehovas nicht auf. Potiphar, sein Herr, lernte Josephs außergewöhnliche Eigenschaften schätzen und setzte ihn über seine ganze Hausgemeinschaft. Um Josephs willen segnete Jehova das Haus Potiphars (1. Mose 37:36; 39:1-6).
16, 17. (a) Wie begegnete Joseph einer weiteren Prüfung der Lauterkeit? (b) Was läßt Josephs Erfahrung im Gefängnis in bezug auf die Lenkung der Ereignisse erkennen?
16 Später versuchte Potiphars Frau, Joseph zu verführen. Doch er weigerte sich standhaft. Eines Tages bekam sie sein Gewand zu fassen, aber er floh und ließ es in ihrer Hand zurück. Sie beschuldigte ihn vor Potiphar, sich ihr in unsittlicher Absicht genähert zu haben, und Potiphar ließ Joseph ins Gefängnis werfen. Dort wurde er einige Zeit in Eisenfesseln gelegt. Doch trotz der Widerwärtigkeiten seiner Haft bewies Joseph weiterhin, daß er ein Mann der Lauterkeit war.
-