-
65. Bibelbuch — Judas„Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“
-
-
Ort der Niederschrift: Palästina (?)
Vollendung der Niederschrift: um 65 u. Z.
-
-
65. Bibelbuch — Judas„Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“
-
-
4. Was für ein Brief ist der Judasbrief, wo wurde er wahrscheinlich geschrieben, und vermutlich wann?
4 Judas schreibt „an die Berufenen“, ohne eine bestimmte Versammlung oder Einzelperson zu nennen, was bedeutet, daß sein Brief ein allgemeines Schreiben ist, das an alle Christen weitergegeben werden sollte. Als Ort der Niederschrift kommt am ehesten Palästina in Frage, obwohl es nicht ausdrücklich gesagt wird. Auch die Zeit der Niederschrift läßt sich nicht mit Sicherheit feststellen. Immerhin muß die Christenversammlung schon eine geraume Zeit bestanden haben, denn Judas lenkt die Aufmerksamkeit auf „die Worte ..., die von den Aposteln unseres Herrn Jesus Christus zuvor geredet worden sind“, und führt dann offensichtlich 2. Petrus 3:3 an (Jud. 17, 18). Darüber hinaus besteht zwischen dem Judasbrief und dem zweiten Kapitel des zweiten Petrusbriefes eine starke Ähnlichkeit. Das läßt darauf schließen, daß Judas etwa um dieselbe Zeit schrieb wie Petrus, denn beide waren in großer Sorge wegen der Gefahr, die der Versammlung drohte. Deshalb nimmt man an, daß der Brief um das Jahr 65 u. Z. geschrieben wurde. Diese Annahme wird auch dadurch gestützt, daß Judas weder den Einmarsch des Cestius Gallus in Jerusalem zur Niederwerfung des jüdischen Aufstandes im Jahre 66 u. Z. erwähnt noch den Fall der Stadt im Jahre 70 u. Z. Er weist in seinem Brief auf bestimmte göttliche Gerichte hin, die an Sündern vollzogen worden waren, und logischerweise hätte er, sofern Jerusalem bereits gefallen gewesen wäre, diesen Gerichtsvollzug zur Bekräftigung seiner Argumentation erwähnt, und das um so mehr, als Jesus dieses Ereignis vorhergesagt hatte (Jud. 5-7; Luk. 19:41-44).
-