-
Kenia und benachbarte LänderJahrbuch der Zeugen Jehovas 1992
-
-
Die Pallisers und die McLains, die gerade die Gileadschule besucht hatten, zogen in das erste Missionarheim in Süd-Nairobi, und am 1. Februar 1963 wurde ein Zweigbüro eröffnet. Damals gab es etwa 150 Verkündiger in Kenia und Uganda, deswegen fiel im Büro wenig Arbeit an, vielleicht für ein oder zwei Tage die Woche. Ein 2,5 mal 3 m großer Raum in der Wohnung genügte als Büro.
Doch bald kamen andere Länder wie Tansania und Äthiopien unter die Aufsicht des kenianischen Zweiges, daher gab es mehr als doppelt soviel Arbeit. Es wurden Vorkehrungen dafür getroffen, daß Brüder offiziell Trauungen vornehmen durften. In öffentlichen Sälen und Schulen organisierte man Kreiskongresse. Bruder Henschel kam zu Besuch und gab die nötigen Hinweise, wie das neue Zweigbüro geleitet werden sollte.
-
-
Kenia und benachbarte LänderJahrbuch der Zeugen Jehovas 1992
-
-
[Bild auf Seite 131]
Am 1. Februar 1963 wurde Kenias erstes Missionarheim und Zweigbüro in Nairobi eröffnet
-