-
Kenia und benachbarte LänderJahrbuch der Zeugen Jehovas 1992
-
-
Mittlerweile waren Alan und Daphne MacDonald, zwei Gileadabsolventen, in ihre neue Zuteilung auf die Insel Mombasa an der kenianischen Küste gezogen,
-
-
Kenia und benachbarte LänderJahrbuch der Zeugen Jehovas 1992
-
-
In Mombasa fanden die MacDonalds eine kleine Versammlung vor, die aus ausländischen Zeugen bestand, die dort dienten, wo größerer Bedarf bestand, und es gab dort eine kleine Gruppe afrikanischer Zeugen, die aus beruflichen Gründen von Tansania nach Mombasa gekommen waren. Da das Predigtwerk jetzt frei war, gingen die Brüder sofort daran, ihre erste Zusammenkunft zu organisieren. 30 Personen waren anwesend. Die meisten afrikanischen Brüder hatten ihre Ehe jedoch nicht gesetzlich eintragen lassen. Eines Sonntags also traute ein von der Gesellschaft beauftragter Bruder 14 Paare. Am folgenden Sonntag wurden alle nochmals getauft.
Wegen der vielen verschiedenen Religionen stellte das Gebiet in Mombasa für die Brüder eine echte Herausforderung dar. Die Zoroastrier beten das Feuer an und behaupten, ihre Religion stamme aus den Tagen Nimrods. Dann gibt es verschiedene Sekten des Hinduismus, wie die turbantragenden Sikhs, aber auch die Anhänger des Dschainismus, die auf keine Ameise treten oder keine Fliege töten würden. Auch viele Moslems und nominelle Christen sind dort zu finden. Mombasa ist voller Tempel, Moscheen und großer Kirchen. Um die ewige gute Botschaft in Mombasa zu verkünden, mußte man flexibel und geschickt sein.
-