-
Ein Blick in berühmte GärtenErwachet! 1997 | 8. April
-
-
Auch die Perser leisteten einen frühen Beitrag zur Gartenkunst. Die Gärten in Persien und in Ägypten waren so eindrucksvoll, daß die Truppen des Eroberers Alexander des Großen im 4. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung von dort zahllose Samen, Pflanzen und Ideen mit zurück nach Griechenland brachten.
-
-
Ein Blick in berühmte GärtenErwachet! 1997 | 8. April
-
-
Als im 7. Jahrhundert unserer Zeitrechnung die arabischen Heere nach Osten und Westen vorrückten, stießen sie ebenso wie Alexander der Große auf die Gärten in Persien. (Vergleiche Esther 1:5.) „Die Araber“, schreibt Howard Loxton, „müssen die persischen Gärten als Paradies auf Erden empfunden haben. Im Koran wird den Gläubigen nämlich ein Zustand der Glückseligkeit verheißen.“ Vom maurischen Spanien bis nach Kaschmir wurde der typische arabische Garten nach persischem Vorbild geschaffen: Zur Erinnerung an die vier Flüsse in Eden wurde er durch vier Bäche in vier Teile gegliedert, wobei die Bäche in der Mitte bei einem Teich oder Springbrunnen zusammentrafen.
-