-
50. Bibelbuch — Philipper„Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“
-
-
Ort der Niederschrift: Rom
Vollendung der Niederschrift: um 60/61 u. Z.
-
-
50. Bibelbuch — Philipper„Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“
-
-
5. Was weist auf Rom als den Ort der Niederschrift hin?
5 Ort und Zeit der Niederschrift lassen sich mit ziemlicher Sicherheit nachweisen. Als Paulus den Brief schrieb, wurde er von Angehörigen der Leibgarde des römischen Kaisers bewacht, und es boten sich ihm viele Möglichkeiten, über seinen christlichen Glauben zu sprechen. Er schloß seinen Brief mit Grüßen der Gläubigen vom Hause Cäsars. Diese Tatsachen deuten alle auf Rom als den Ort hin, von dem aus der Brief abgesandt wurde (Phil. 1:7, 13, 14; 4:22; Apg. 28:30, 31).
6. Wie läßt sich die Zeit der Niederschrift des Philipperbriefes ermitteln?
6 Wann wurde der Brief geschrieben? Offenbar war Paulus bereits längere Zeit in Rom gewesen, so daß die kaiserliche Prätorianergarde und viele andere erfahren konnten, daß er als Christ in Haft war und auch die Gründe dafür. Ferner war genügend Zeit verstrichen, daß Epaphroditus aus Philippi (rund 1 000 km entfernt) mit einem Geschenk für Paulus nach Rom kommen konnte, daß Nachricht von der Krankheit des Epaphroditus wieder zurück nach Philippi und die Äußerung des Kummers hierüber von Philippi nach Rom gelangen konnte (Phil. 2:25-30; 4:18). Da Paulus vermutlich um 59 bis 61 u. Z. das erstemal in Rom in Haft war, schrieb er diesen Brief sehr wahrscheinlich um 60 oder 61 u. Z., ein Jahr oder mehr nach seiner Ankunft in Rom.
-