-
Höhepunkte aus dem Buch der SprücheDer Wachtturm 2006 | 15. September
-
-
‘ERWIRB WEISHEIT UND ERGREIFE DIE ZUCHT’
Salomo sagt: „Die wahre Weisheit, sie ruft ständig sogar auf der Straße laut“ (Sprüche 1:20). Warum sollten wir auf ihr lautes, unmissverständliches Rufen hören? Wie aus dem 2. Kapitel deutlich hervorgeht, bringt das Erlangen von Weisheit viele Vorteile. Kapitel 3 behandelt, wie man ein enges Verhältnis zu Jehova erlangt. Etwas weiter sagt Salomo: „Weisheit ist das Erste. Erwirb Weisheit; und mit allem, was du erwirbst, erwirb Verständnis. Ergreife die Zucht; lass nicht ab“ (Sprüche 4:7, 13).
Wie können wir dem unmoralischen Einfluss der Welt widerstehen? Das 5. Kapitel enthält die Antwort: Indem wir sorgfältig darüber nachdenken, was hinter den Verlockungen der Welt steckt. Außerdem sollten wir bedenken, wie teuer uns Unmoral zu stehen käme. Das nächste Kapitel warnt vor Handlungen und Neigungen, die unser Verhältnis zu Jehova gefährden. Im 7. Kapitel erhalten wir einen aufschlussreichen Einblick in das Vorgehen einer unmoralischen Person. Kapitel 8 schildert auf hochinteressante Weise, wie wertvoll und begehrenswert Weisheit ist. Das 9. Kapitel ist eine anspornende Schlussfolgerung aus den Sprüchen der vorangegangenen Kapitel. Es motiviert uns durch eine begeisternde Veranschaulichung, nach Weisheit zu suchen.
-
-
Höhepunkte aus dem Buch der SprücheDer Wachtturm 2006 | 15. September
-
-
EINZELNE LEITSPRÜCHE
Die übrigen Sprüche Salomos bestehen aus einzelnen prägnanten Aussprüchen. Hauptsächlich handelt es sich dabei um Gegensätze, Parallelen und Vergleiche, die aussagekräftige Lehren über Benehmen, Sprache und Einstellung vermitteln.
Die Kapitel 10 bis 24 betonen, wie wertvoll die Ehrfurcht vor Jehova ist. Die Sprüche der Kapitel 25 bis 29 wurden von ‘den Männern Hiskias, des Königs von Juda’, übertragen (Sprüche 25:1). Sie enthalten viele wertvolle Lehren, unter anderem dass man auf Jehova vertrauen soll.
-
-
Höhepunkte aus dem Buch der SprücheDer Wachtturm 2006 | 15. September
-
-
‘GEWICHTIGE BOTSCHAFTEN’
Das Bibelbuch Sprüche endet mit zwei ‘gewichtigen Botschaften’ (Sprüche 30:1; 31:1). Die Botschaft Agurs veranschaulicht mit nachdenklich stimmenden Vergleichen, wie unersättlich Habgier ist und wie undurchschaubar die Wege eines Mannes sind, der ein herangereiftes Mädchen verführt.b Außerdem wird davor gewarnt, sich selbst zu erhöhen oder seinem Zorn Luft zu machen.
Die gewichtige Botschaft, die Lemuel von seiner Mutter erhielt, enthält vernünftigen Rat über das Trinken von Alkohol wie beispielsweise Wein sowie über gerechtes Richten. Die Schilderung einer guten Ehefrau schließt mit der Aussage ab: „Gebt ihr den Fruchtertrag ihrer Hände, und mögen ihre Werke sie . . . preisen“ (Sprüche 31:31).
-