-
Die Offenbarung – das Ende für Gottes FeindeDer Wachtturm (Studienausgabe) 2022 | Mai
-
-
DAS UNRÜHMLICHE ENDE DER GROSSEN HURE
14. Über welchen Anblick wundert sich der Apostel Johannes? (Offenbarung 17:3-5).
14 Der Apostel Johannes erwähnt etwas, das bei ihm große Verwunderung auslöst. Er sieht auf einem dieser furchterregenden Tiere eine Frau sitzen (Offb. 17:1, 2, 6). Sie wird als „große Hure“ bezeichnet und trägt den Namen „Babylon die Große“. Sie begeht „sexuelle Unmoral“ mit den „Königen der Erde“. (Lies Offenbarung 17:3-5.)
15, 16. Wer ist „Babylon die Große“, und woher wissen wir das?
15 Wer ist „Babylon die Große“? Bei dieser Frau kann es sich nicht um eine politische Organisation handeln, denn sie begeht ja mit den politischen Führern dieser Welt „sexuelle Unmoral“ (Offb. 18:9). Sie versucht, Kontrolle über sie auszuüben, was durch die Tatsache unterstrichen wird, dass sie auf dem wilden Tier reitet. Mit der Frau kann auch nicht die gierige Geschäftswelt gemeint sein, denn „die Händler der Erde“ werden getrennt von ihr erwähnt (Offb. 18:11, 15, 16).
16 Der Ausdruck „Hure“ oder „Prostituierte“ kann sich in der Bibel auf jemanden beziehen, der vorgibt Gott zu dienen, sich aber auf Götzendienst irgendwelcher Art einlässt oder sonst irgendwie Freundschaft mit der Welt pflegt (1. Chr. 5:25; Jak. 4:4). Treue Anbeter Jehovas werden dagegen als „rein“ oder „jungfräulich“ bezeichnet (2. Kor. 11:2; Offb. 14:4). Das alte Babylon war ein Zentrum der falschen Anbetung. „Babylon die Große“ muss also für alle Formen der falschen Anbetung stehen. Sie versinnbildlicht das Weltreich der falschen Religion (Offb. 17:5, 18). (Siehe den Webartikel „Wer oder was ist die Hure Babylon?“ auf jw.org.)
17. Welches Ende wird Babylon die Große nehmen?
17 Welches Ende wird Babylon die Große nehmen? In Offenbarung 17:16, 17 heißt es dazu: „Die zehn Hörner, die du gesehen hast, und das wilde Tier, sie werden die Hure hassen, verwüsten und nackt machen. Sie werden ihr Fleisch auffressen und sie völlig verbrennen. Denn Gott hat es ihnen ins Herz gegeben, seinen Gedanken auszuführen.“ Jehova wird die Nationen dazu bringen, das scharlachrote Tier, also die Vereinten Nationen, zu gebrauchen, um das Weltreich der falschen Religion anzugreifen und völlig zu vernichten (Offb. 18:21-24).
18. Wie können wir sicherstellen, dass wir mit Babylon der Großen nichts zu tun haben?
18 Was bedeutet das für uns? Wir müssen an der „Art Anbetung“ festhalten, „die vom Standpunkt unseres Gottes und Vaters aus rein und makellos ist“ (Jak. 1:27). Wir wollen mit den falschen Lehren, den heidnischen Feiern, dem moralischen Verfall und den spiritistischen Bräuchen Babylons der Großen nicht das Geringste zu tun haben. Immer wieder fordern wir die Menschen auf: „Geht aus ihr hinaus“, damit sie sich nicht vor Gott mitschuldig machen (Offb. 18:4).
-
-
Die Offenbarung – das Ende für Gottes FeindeDer Wachtturm (Studienausgabe) 2022 | Mai
-
-
15, 16. Wer ist „Babylon die Große“, und woher wissen wir das?
15 Wer ist „Babylon die Große“? Bei dieser Frau kann es sich nicht um eine politische Organisation handeln, denn sie begeht ja mit den politischen Führern dieser Welt „sexuelle Unmoral“ (Offb. 18:9). Sie versucht, Kontrolle über sie auszuüben, was durch die Tatsache unterstrichen wird, dass sie auf dem wilden Tier reitet. Mit der Frau kann auch nicht die gierige Geschäftswelt gemeint sein, denn „die Händler der Erde“ werden getrennt von ihr erwähnt (Offb. 18:11, 15, 16).
16 Der Ausdruck „Hure“ oder „Prostituierte“ kann sich in der Bibel auf jemanden beziehen, der vorgibt Gott zu dienen, sich aber auf Götzendienst irgendwelcher Art einlässt oder sonst irgendwie Freundschaft mit der Welt pflegt (1. Chr. 5:25; Jak. 4:4). Treue Anbeter Jehovas werden dagegen als „rein“ oder „jungfräulich“ bezeichnet (2. Kor. 11:2; Offb. 14:4). Das alte Babylon war ein Zentrum der falschen Anbetung. „Babylon die Große“ muss also für alle Formen der falschen Anbetung stehen. Sie versinnbildlicht das Weltreich der falschen Religion (Offb. 17:5, 18). (Siehe den Webartikel „Wer oder was ist die Hure Babylon?“ auf jw.org.)
-