Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Jehova wirft Licht auf seinen Vorsatz
    Gottes Königreich regiert!
    • Es folgt ein Überblick, wie Jehova im Laufe der Geschichte mehr und mehr über das Königreich enthüllt hat.

      Warum ist das Königreich erforderlich?

      3, 4. Wieso kann man sagen, dass Jehova den Lauf der Menschheitsgeschichte nicht vorherbestimmt hat?

      3 Ursprünglich gehörte das messianische Königreich nicht zum Vorsatz Jehovas. Wieso nicht? Weil Jehova den Lauf der Geschichte nicht vorherbestimmt hat. Er hat den Menschen mit einem freien Willen erschaffen. Jehova erklärte Adam und Eva, was er mit der Menschheit vorhatte. Er sagte: „Seid fruchtbar, und werdet viele, und füllt die Erde, und unterwerft sie euch“ (1. Mo. 1:28). Außerdem erwartete er von ihnen, dass sie seine Maßstäbe für Gut und Böse respektierten (1. Mo. 2:16, 17). Adam und Eva hätten sich dafür entscheiden können, Jehova treu zu bleiben. Wenn sie und ihre Nachkommen diesen Weg gewählt hätten, wäre das Königreich für die Verwirklichung von Gottes Vorsatz nicht erforderlich geworden. Überall auf der Erde würden jetzt vollkommene Menschen leben, die alle Jehova anbeten.

      4 Die Rebellion Satans, Adams und Evas brachte Jehova nicht von seinem Vorsatz ab, die Erde mit einer vollkommenen Menschheitsfamilie zu bevölkern. Er ging nun anders vor, um sein Ziel zu erreichen. Sein Vorsatz gleicht nicht einem Zug, der auf einem bestimmten Gleis fahren muss, um am Ziel anzukommen, und der zum Entgleisen gebracht werden kann. Hat Jehova seinen Vorsatz einmal erklärt, kann nichts und niemand verhindern, dass er ihn wahr macht. (Lies Jesaja 55:11.) Droht ein Hindernis die Schienen zu blockieren, wechselt Jehova sozusagen das Gleis (2. Mo. 3:14, 15).a Und sobald er es für angebracht hält, teilt er seinen loyalen Dienern die neue Methode mit, wie er seinen Vorsatz verwirklichen wird.

      5. Wie reagierte Jehova auf die Rebellion im Garten Eden?

      5 Als es im Garten Eden zur Rebellion kam, beschloss Jehova, das Königreich ins Leben zu rufen (Mat. 25:34). In dieser dunklen Stunde der Menschheitsgeschichte gab es einen Lichtstrahl: Jehova verriet, durch welches Mittel er die Menschheit in ihren ursprünglichen Zustand zurückführen und den durch Satans vergebliches Machtstreben entstandenen Schaden wiedergutmachen würde (1. Mo. 3:14-19). Doch Jehova enthüllte noch keine Einzelheiten über das Königreich.

      Jehova wirft nach und nach Licht auf das Königreich

      6. Was kündigte Jehova an, und was blieb offen?

      6 In der allerersten Prophezeiung kündigte Jehova einen gewissen „Samen“ oder Nachkommen an, der die Schlange vernichten sollte. (Lies 1. Mose 3:15.) Damals wurde jedoch nicht offenbart, wer mit diesem Nachkommen und mit der Nachkommenschaft der Schlange gemeint war. Tatsächlich gab Jehova rund 2 000 Jahre lang nichts Weiteres bekannt.b

      7. Warum wurde Abraham ausgewählt, und was lernen wir daraus?

      7 Schließlich legte Jehova fest, von wem der versprochene Nachkomme abstammen sollte. Die Wahl fiel auf Abraham, weil er auf Gottes Stimme hörte (1. Mo. 22:18). Darin steckt eine wichtige Lehre für uns: Jehova offenbart seinen Vorsatz nur gottesfürchtigen Menschen. (Lies Psalm 25:14.)

      8, 9. Was erfuhren Abraham und Jakob über den versprochenen Nachkommen?

      8 Als Jehova durch einen Engel zu seinem Freund Abraham sprach, verriet er zum ersten Mal ein entscheidendes Detail über den angekündigten Nachkommen: Es würde ein Mensch sein (1. Mo. 22:15-17; Jak. 2:23). Aber wie würde dieser Mensch die Schlange zermalmen? Wer war überhaupt mit der Schlange gemeint? Das würde erst später ans Licht kommen.

      9 Jehova bestimmte, dass der versprochene Nachkomme von Abrahams Enkel Jakob abstammen sollte — einem Mann, der großen Glauben an Gott bewies (1. Mo. 28:13-22). Durch Jakob enthüllte er, dass die Abstammungslinie über dessen Sohn Juda laufen würde. Jakob prophezeite, dieser Nachkomme Judas werde ein „Zepter“ erhalten, einen Stab als Zeichen von Königsmacht, und ihm werde „der Gehorsam der Völker gehören“ (1. Mo. 49:1, 10). Mit dieser Ankündigung wies Jehova darauf hin, dass der verheißene Nachkomme ein Herrscher, ein König, werden sollte.

      10, 11. Warum enthüllte Jehova seinen Vorsatz David und Daniel?

      10 Etwa 650 Jahre nach Juda enthüllte Jehova König David, einem Nachkommen Judas, mehr über seinen Vorsatz. Jehova betrachtete David als einen Mann, „der seinem Herzen angenehm ist“ (1. Sam. 13:14; 17:12; Apg. 13:22). Wegen Davids Gottesfurcht schloss Jehova einen Bund mit ihm und versprach ihm dabei, dass einer seiner Nachkommen für immer regieren würde (2. Sam. 7:8, 12-16).

      11 Ungefähr 500 Jahre später deutete Jehova durch den Propheten Daniel auf das genaue Jahr hin, in dem dieser Gesalbte oder Messias auf der Erde erscheinen würde (Dan. 9:25). Jehova betrachtete Daniel als einen sehr wertvollen Menschen. Weshalb? Weil Daniel tiefen Respekt vor Jehova hatte und ihm unbeirrt diente (Dan. 6:16; 9:22, 23).

      12. Wozu wurde Daniel aufgefordert, und warum?

      12 Treue Propheten wie Daniel schrieben Dutzende von Einzelheiten über den versprochenen Nachkommen, den Messias, nieder. Doch für Jehova war damals noch nicht die Zeit gekommen, seine Diener die volle Bedeutung ihrer inspirierten Aufzeichnungen verstehen zu lassen. Daniel beispielsweise erhielt eine Vision, die mit der Aufrichtung des Königreiches Gottes zusammenhing. Aber er sollte die prophetischen Worte bis zu der Zeit versiegeln, die Jehova bestimmt hatte. Erst dann würde die wahre Erkenntnis „überströmend werden“ (Dan. 12:4).

      Der Prophet Daniel beim Niederschreiben von Schriftrollen im alten Babylon

      Jehova ließ treue Männer wie Daniel Einzelheiten über das messianische Königreich niederschreiben

      Jesus erläutert Gottes Vorsatz

      13. (a) Wer war der verheißene Nachkomme? (b) Wie warf Jesus Licht auf die Prophezeiung aus 1. Mose 3:15?

      13 Jehova machte Jesus unmissverständlich als den verheißenen Nachkommen kenntlich, der von David abstammen und als König regieren sollte (Luk. 1:30-33; 3:21, 22). Als Jesus seinen Dienst begann, ging über dem Vorsatz Gottes sozusagen die Sonne auf (Mat. 4:13-17). Jesus zerstreute zum Beispiel jeden Zweifel daran, wer die „Schlange“ aus 1. Mose 3:14, 15 ist, als er den Teufel „Totschläger“ und „Vater der Lüge“ nannte (Joh. 8:44). In seiner Offenbarung an Johannes setzte er „die Urschlange“ mit demjenigen gleich, „der Teufel und Satan genannt wird“.c (Lies Offenbarung 1:1; 12:9.) In derselben Offenbarung schilderte Jesus, wie er als verheißener Nachkomme schließlich die Edenprophezeiung wahr machen und Satan vernichten wird (Offb. 20:7-10).

      14—16. Woran sieht man, dass die Jünger im 1. Jahrhundert nicht alles verstanden, was Jesus ihnen enthüllte?

      14 Wie wir in Kapitel 1 gesehen haben, sprach Jesus sehr oft über das Königreich. Er verriet seinen Jüngern jedoch nicht immer alle Einzelheiten, die sie wissen wollten. Und selbst wenn er ins Detail ging, wurde erst später — manchmal erst nach vielen Jahrhunderten — die volle Bedeutung seiner Worte klar. Dazu einige Beispiele.

      15 Im Jahr 33 erklärte Jesus, dass diejenigen, die zusammen mit dem König des Reiches Gottes regieren sollten, von der Erde genommen und zum Leben als Geistwesen im Himmel auferweckt würden. Seine Jünger verstanden diese Offenbarung allerdings nicht sofort (Dan. 7:18; Joh. 14:2-5). Im selben Jahr verdeutlichte Jesus durch Gleichnisse, dass das Königreich erst lange nach seiner Himmelfahrt aufgerichtet würde (Mat. 25:14, 19; Luk. 19:11, 12). Dieses wichtige Detail entging den Jüngern, und so fragten sie den auferweckten Jesus später, ob er jetzt für Israel das Königreich wiederherstellen würde. Damals wollte Jesus jedoch nicht näher darauf eingehen (Apg. 1:6, 7). Er sprach auch von „anderen Schafen“, die nicht zu seiner „kleinen Herde“ von Mitherrschern gehören würden (Joh. 10:16; Luk. 12:32). Doch erst Jahre nach der Aufrichtung des Königreiches im Jahr 1914 verstanden die Nachfolger Christi, wer genau mit diesen beiden Gruppen gemeint war.

      16 Jesus hätte seinen Jüngern noch etliches sagen können, als er auf der Erde lebte, aber er wusste, dass es sie überfordern würde (Joh. 16:12). Im 1. Jahrhundert wurde zweifellos viel über das Königreich enthüllt. Doch die Zeit, in der die Erkenntnis überströmen sollte, war noch nicht gekommen.

      In der „Zeit des Endes“ wird die wahre Erkenntnis „überströmend“

      17. Was müssen wir tun, um die Wahrheit über das Königreich richtig zu verstehen, aber was ist noch erforderlich?

      17 Jehova sagte zu Daniel, in der „Zeit des Endes“ würden viele „umherstreifen“ und die wahre Erkenntnis über Gottes Vorsatz würde „überströmend werden“ (Dan. 12:4). Diese Erkenntnis fliegt niemandem zu. Gemäß einem Bibellexikon vermittelt eine Form des hebräischen Verbs für „umherstreifen“ den Gedanken, dass man sehr sorgfältig und gründlich ein Buch durchforscht. Doch wir können die Bibel noch so gewissenhaft untersuchen — die Wahrheit über das Königreich verstehen wir nur dann richtig, wenn Jehova uns diese Erkenntnis schenkt. (Lies Matthäus 13:11.)

      18. Wie haben Jehovas Diener Glauben und Demut bewiesen?

      18 In den Jahren vor 1914 warf Jehova nach und nach Licht auf das Königreich. Und so ist es auch in der Zeit des Endes weitergegangen. Wie die Kapitel 4 und 5 zeigen werden, mussten Gottes Diener in den vergangenen 100 Jahren ihr Verständnis wiederholt berichtigen. Heißt das, sie haben nicht die Unterstützung Jehovas? Ganz im Gegenteil! Jehova steht hinter seinen gottesfürchtigen Anbetern, weil sie zwei Eigenschaften aufweisen, die er liebt: Glauben und Demut (Heb. 11:6; Jak. 4:6). Jehovas Diener glauben fest daran, dass alle Verheißungen aus Gottes Wort wahr werden. Und es zeugt von Demut, wenn sie zugeben, dass sie nicht immer verstanden haben, wie sich diese Verheißungen genau erfüllen würden. Ihre demütige Einstellung kommt im Wacht-Turm vom 15. April 1925 zum Ausdruck: „Wir wissen, dass der Herr seine Worte selbst deutet; er legt sie für sein Volk aus, wann und wie er es für richtig hält.“

      Der Herr legt seine Worte für sein Volk aus, wann und wie er es für richtig hält

      19. Was lässt uns Jehova heute verstehen, und warum?

      19 Als Gottes Reich 1914 aufgerichtet wurde, erkannte man nur teilweise, wie sich die Prophezeiungen über das Königreich erfüllen würden (1. Kor. 13:9, 10, 12). Im Überschwang der Gefühle wurden gelegentlich falsche Schlussfolgerungen gezogen. Über die Jahre hat es sich gezeigt, wie zutreffend eine weitere Aussage aus dem eben zitierten Wacht-Turm ist, nämlich: „Es scheint eine zuverlässige Regel zu sein, dass eine Prophezeiung erst dann von uns verstanden werden kann, wenn sie sich erfüllt hat oder in der Erfüllung begriffen ist.“ Jetzt, in der Spätphase der Zeit des Endes, haben sich viele Prophezeiungen über das Königreich bereits erfüllt oder erfüllen sich vor unseren Augen. Da Gottes Volk demütig ist und sich bereitwillig korrigieren lässt, hat Jehova dafür gesorgt, dass es seinen Vorsatz immer besser versteht. Die wahre Erkenntnis ist wirklich überströmend geworden.

  • Jehova wirft Licht auf seinen Vorsatz
    Gottes Königreich regiert!
    • JEHOVA OFFENBART SEINEN VORSATZ NACH UND NACH

      1. Adam und Eva

        4026 v. u. Z.

        Adam erschaffen

        Später kündigt Jehova einen Nachkommen an, der die Schlange vernichten wird

      2. Abraham

        1943 v. u. Z.

        Abraham

        Der Nachkomme wird von Abraham abstammen

      3. 1858 v. u. Z.

        Jakob geboren

      4. Um 1711 v. u. Z.

        Juda

        Verheißung, dass der Nachkomme ein König sein wird

      5. David

        Um 1070 v. u. Z.

        David

        Der Nachkomme wird von König David abstammen und für immer regieren

      6. Daniel

        Um 539 v. u. Z.

        Daniel

        Jehova deutet durch Daniel auf das genaue Jahr hin, in dem der Nachkomme oder Messias auf der Erde erscheinen wird

      7. Jesus

        33 u. Z.

        Jesus

        Jesus erklärt, dass diejenigen, die zusammen mit dem König des Reiches Gottes regieren sollen, von der Erde genommen und als Geistgeschöpfe zum Leben im Himmel auferweckt werden

      8. 1914 u. Z.

        Zeit des Endes

        Die Erkenntnis über das Königreich wird überströmend

Deutsche Publikationen (1950-2026)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen