Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Rumänien
    Jahrbuch der Zeugen Jehovas 2006
    • Da die gute Botschaft so schöne Fortschritte machte, wurde der Bibelforscher Jacob B. Sima, ein gebürtiger Rumäne, beauftragt, das Werk mit zu koordinieren und auf eine gesetzliche Grundlage zu stellen. Kurz nach seiner Ankunft in Cluj-Napoca im Jahr 1920 traf er sich mit Károly Szabó und dann mit József Kiss. Am wichtigsten war zunächst, in Cluj-Napoca Räumlichkeiten für ein Zweigbüro zu finden. Da jedoch nichts Passendes frei war, wurde ein provisorisches Büro in der Wohnung eines Bruders eingerichtet. So entstand im April 1920 das erste Zweigbüro und die Wachtturm Bibel- und Traktatgesellschaft wurde gegründet.

  • Rumänien
    Jahrbuch der Zeugen Jehovas 2006
    • [Bild auf Seite 77]

      Bau des neuen Büros in Cluj-Napoca (1924)

  • Rumänien
    Jahrbuch der Zeugen Jehovas 2006
    • Kommerzielles Drucken war mittlerweile jedoch so teuer geworden, dass sich der Zweig nach anderen Möglichkeiten umsehen musste. Genau zu dieser Zeit wurde die Druckerei in der Regina-Maria-Straße 36 in Cluj-Napoca, wo die Brüder bis dahin hatten drucken lassen, zum Verkauf angeboten. Das Anwesen mit einem vierstöckigen und einem zweistöckigen Gebäude war geradezu ideal und wurde mit Zustimmung des Hauptbüros gekauft.

      Im März 1924 begann der Umbau, zu dem freiwillige Helfer bis aus Baia Mare, Bistriţa und Rodna anreisten. Etliche Brüder, die das Bauvorhaben unterstützen wollten, verkauften Gegenstände aus ihrem persönlichen Besitz, andere wiederum spendeten Nahrungsmittel und Baumaterial. Vieles wurde in speziellen Taschen transportiert, so genannten desagi, die über die Schulter gehängt oder aufs Pferd gelegt werden konnten.

      Um die Druckerei zu modernisieren, kauften die Brüder unter anderem drei Linotype-Setzmaschinen, zwei Flachpressen, eine Rotationsmaschine, eine automatische Falzmaschine und eine Goldprägemaschine. Mit dieser Ausrüstung setzte die Druckerei binnen kurzem einen neuen Qualitätsstandard im Land.

      Einer der acht Bethelmitarbeiter beaufsichtigte 40 Nichtzeugen, die in drei Schichten in der Druckerei arbeiteten. Wie die Zahlen für das Jahr 1924 zeigen, wurde in jenem ersten Jahr wirklich harte Arbeit geleistet. In Rumänisch und Ungarisch wurden 226 075 Bücher, 100 000 Broschüren und 175 000 Zeitschriften gedruckt, darunter das Bibelstudienhilfsmittel Die Harfe Gottes sowie der erste von sieben Bänden der Schriftstudien mit dem Titel Der göttliche Plan der Zeitalter.

      Nach zweijähriger Vorbereitung wurde auch eine rumänische Ausgabe des Buches Das Photo-Drama der Schöpfung in Wort und Bild veröffentlicht. Wie der Name schon sagt, stützte sich dieses Buch auf das „Photo-Drama der Schöpfung“, eine Produktion aus Filmen und farbigen Lichtbildern, die mit Ton synchronisiert wurden. Das „Photo-Drama“ führte die Zuschauer auf eine Zeitreise von der Erschaffung der Erde bis zum Ende der Tausendjahrherrschaft Christi. Das Textbuch mit den 400 Bildern und den kurzen, informativen Texten über biblische, geschichtliche und wissenschaftliche Themen war zwar nicht so packend wie das „Photo-Drama“ selbst, aber es bewog doch viele Leser, sich näher mit der Bibel zu befassen.

Deutsche Publikationen (1950-2026)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen