-
„Wo immer der Wildbach fließt, wird alles leben“Die reine Anbetung Jehovas – endlich wiederhergestellt!
-
-
Gelangt das Wasser aus dem Haus Jehovas aber in jeden Winkel des Toten Meeres? Nein. Wie der Engel erklärt, würden einige sumpfige Stellen „nicht geheilt werden“, sondern blieben „dem Salz überlassen“ (Hes. 47:8-11).b Insgesamt enthielt das prophetische Bild also das beruhigende Versprechen, dass die reine Anbetung Menschen aufleben, ja aufblühen lassen würde. Doch es klangen auch warnende Töne an: Nicht alle würden Jehovas Segen annehmen und geheilt werden.
-
-
„Wo immer der Wildbach fließt, wird alles leben“Die reine Anbetung Jehovas – endlich wiederhergestellt!
-
-
b Einige Bibelkommentatoren sehen darin eine positive Aussage, weil die Salzgewinnung in der Region des Toten Meeres schon lange ein einträgliches Geschäft ist. Salz wird in dieser Vision allerdings nicht als Konservierungsmittel bezeichnet. Stattdessen wird es mit sumpfigen Stellen in Verbindung gebracht, die „nicht geheilt werden“. Sie bleiben leblos, weil das Wasser aus Jehovas Haus sie nicht erreicht. In diesem Fall scheint Salz also eine negative Bedeutung zu haben (Ps. 107:33, 34; Jer. 17:6).
-