Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Die Tatsachen über Weihnachten, Ostern und Halloween
    Erwachet! 1993 | 22. November
    • Die heidnische römische Feier der Saturnalien, des Geburtstags der unbesiegbaren Sonne, fand etwa drei Monate später statt. Wie kam es, daß man die Feier der Geburt Jesu auf den 25. Dezember verschob, so daß sie in gotteslästerlicher Weise zeitgleich mit der heidnischen Geburtstagsfeier für die Sonne abgehalten wurde?

      Die immer kürzer werdenden Tage des Dezembers führten unter den Sonnenanbetern zu großer Unruhe, da sie fürchteten, ihr Gott würde sterben. Sie zündeten Kerzen an und veranstalteten große Brände, um ihrer kränkelnden Gottheit wieder auf die Beine zu helfen. Das schien zu funktionieren. Nach der Wintersonnenwende am 21. Dezember schien der Sonnengott mit zunehmender Tageslänge wieder an Kraft zu gewinnen.

      „Der Dezember war der Hauptmonat der heidnischen Feste, und der 25. Dez. war der Höhepunkt der Winterfeiern“, heißt es in dem Blatt Church Christmas Tab. „Verschiedentlich wird die Auffassung vertreten, der Bischof von Rom habe den 25. Dez. als Geburtstag Christi gewählt, um die heidnischen Feierlichkeiten zu ‚heiligen‘. Heraus kam dabei eine merkwürdige Mischung aus heidnischen und christlichen Festlichkeiten, die von der Welt heute Weihnachten genannt wird.“ In dem Artikel wird zugegeben: „Das Wort ‚Weihnachten‘ kommt in der Bibel nicht vor. Und die Schrift gibt uns keinen Auftrag, Jesu Geburt zu feiern.“

  • Die Tatsachen über Weihnachten, Ostern und Halloween
    Erwachet! 1993 | 22. November
    • Der Austausch von Geschenken war Bestandteil der Saturnalien. „Es wurde erwartet, daß man bei diesem Fest allen seinen Freunden Geschenke machte“ (Ancient Italy and Modern Religion).

Deutsche Publikationen (1950-2026)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen